Archive 2009
2009 Einweihung des neuen Vereinsheimes
2009 Die Luftgewehr Rundenwettkampfsaison im Überblick
2009 Luftgewehr Wettkampfberichte der Kreis- und Grundklasse
2009 Kreismeisterschaftsergebnisse
2009 Gaumeisterschaften
2009 Vereinskönigs- und Wanderpokalschießen
2009 Gartengrillfeier August 2009
2009 3. Vereinsring Pokalturnier
2009 Nikolausischießen Jugend
Jugendkönig und Wanderpokalschießen 2009
Mannschaftsergebnisse der Luftgewehr Rundenwettkämpfe 2009 und Luftpistole
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse unserer LG-Mannschaften in Übersichtsform:
1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Froschhausen 1 | 1449 | Langen 1 | 1467 | 0 | 0:2 |
Ober Roden 1 | 1452 | Froschhausen1 | 1463 | 2 | 2:2 |
Egelsbach 1 | 1471 | Froschhausen1 | 1479 | 2 | 4:2 |
Froschhausen1 | 1440 | Rollwald 1 | 1332 | 2 | 6:2 |
Kl. Krotzenburg 1 | 1440 | Froschhausen1 | 1435 | 0 | 6:4 |
Langen 1 | 1479 | Froschhausen 1 | 1475 | 0 | 6:6 |
Froschhausen 1 | 1450 | Ober Roden 1 | 1490 | 0 | 6:8 |
Froschhausen 1 | 1467 | Egelsbach 1 | 1470 | 0 | 6:10 |
Rollwald 1 | 1468 | Froschhausen 1 | 1482 | 2 | 8:10 |
Froschhausen 1 | 1484 | Kl. Krotzenburg | 1439 | 2 | 10:10 |
2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Hausen 1 | 1081 | Froschhausen 2 | 1022 | 0 | 0:2 |
Froschhausen 2 | 1019 | Urberach 1 | 1088 | 0 | 0:4 |
Kl. Krotzenburg 2 | 990 | Froschhausen 2 | 1030 | 2 | 2:4 |
Mühlheim 1 | 1059 | Froschhausen 2 | 999 | 0 | 2:6 |
Froschhausen 2 | 1057 | Hausen 1 | 1030 | 2 | 4:6 |
Urberach 1 | 1095 | Froschhausen 2 | 1054 | 0 | 4:8 |
Froschhausen 2 | 1050 | Kl. Krotzenburg | 1038 | 2 | 6:8 |
Froschhausen 2 | 1076 | Mühlheim 1 | 1044 | 2 | 8:8 |
3. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 3
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Froschhausen 3 | 856 | Ober Roden 2 | 923 | 0 | 0:2 |
Froschhausen 3 | 946 | Offenthal 1 | 1015 | 0 | 0:4 |
Kl. Krotzenburg 3 | 977 | Froschhausen 3 | 948 | 0 | 0:6 |
Ober Roden 2 | 1049 | Froschhausen 3 | 905 | 0 | 0:8 |
Offenthal 1 | 983 | Froschhausen 3 | 986 | 2 | 2:8 |
Froschhausen 3 | 967 | Kl. Krotzenburg 3 | 999 | 0 | 2:10 |
1. Mannschaft Luftpistole 4. Grundklasse
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Froschhausen 1 | 1008 | Bieber 2 | 1021 | 0 | 0:2 |
Mühlheim 3 | 944 | Froschhausen 1 | 984 | 2 | 2:2 |
Froschhausen 1 | 992 | Buchschlag 2 | 1025 | 0 | 2:4 |
Dietzenbach 4 | 961 | Froschhausen 1 | 1018 | 2 | 4:4 |
Froschhausen 1 | 1012 | Weiskirchen | 961 | 2 | 6:4 |
Bieber 2 | 989 | Froschhausen 1 | 1019 | 2 | 8:4 |
Froschhausen 1 | 1032 | Mühlheim 3 | 1011 | 2 | 10:4 |
Buchschlag 2 | 1025 | Froschhausen1 | 1022 | 0 | 10:6 |
Froschhausen 1 | 1011 | Dietzenbach 4 | 927 | 2 | 12:6 |
Weiskirchen 2 | 950 | Froschhausen 1 | 1025 | 2 | 14:6 |
Tabelle Wettkampfberichte Luftgewehr und Luftpistole Einzelergebnisse 2009
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Langen | Ober Roden | Egelsbach | Rollwald | Kl. Krotzenburg | Langen | Ober Roden | Egelsbach | Rollwald | Kl. Krotzenburg | |
Tobi W. | 368 | 369 | 380 | 374 | 382 | 384 | 375 | 370 | 368 | 375 |
Oliver F. | 362 | 363 | 360 | 358 | 318 | 358 | 354 | 369 | 377 | 367 |
Michi B. | 354 | --- | 372 | 354 | 377 | 369 | 363 | 368 | 361 | 368 |
Marco H. | --- | 363 | --- | 354 | 358 | 364 | 358 | 360 | 376 | 374 |
T. Stegmann | 365 | 378 | 367 | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
Frank S. | --- | --- | --- | 361 (E) | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
In der Kreisklasse werden vor dem Wettkampf 4 Schützen gesetzt, die gewertet werden.
Tabelle Einzelleistungen 2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Hausen | Urberach | Kl. Krotzenburg | Mühlheim | Hausen | Urberach | Kl. Krotzenburg | Mühlheim | |
Andi B. | 341 | --- | 353 | 320 | 352 | 348 | 349 | 356 |
Matze B. | 358 | 342 | 349 | 341 | 352 | 342 | 348 (E) | --- |
Max M. | 323 | 352 | --- | --- | 334 (E) | 364 | 353 | 363 |
Wolfgang K. | --- | 325 | 328 | 338 | 353 | 330 (E) | 343 | 357 |
Tabelle Einzelleistungen 3. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 3
Ober Roden | Offenthal | Kl. Krotzenburg | Ober Roden | Offenthal | Kl. Krotzenburg | |
Matthias K. | 289 | 312 | 321 | 285 | 313 | 301 |
Kevin K. | 272 | 252 (E) | --- | --- | --- | --- |
Uwe S. | 295 | 316 | 318 | 330 | 344 | 336 |
Daniel D. | --- | 318 | 309 | 290 | 329 | 330 |
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftpistole Grundklasse 4
Bieber | Mühlheim | Buchschlag | Dietzenbach | Weiskirchen | Bieber | Mühlheim | Buchschlag | Dietzenbach | Weiskirchen | |
Tobias S. | 368 | 346 | 353 | 359 | 354 | 362 | 357 | 350 | 348 | 352 |
Jürgen K. | 308 | --- | 302 | 295 (E) | 319 | 311 | 292 (E) | 322 | 322 | 329 |
Frank S. | 332 | 332 | 337 | 346 | 339 | 346 | 350 | 250 | 341 | 344 |
Rudi B. | 292 (E) | 272 (E) | 290 (E) | 296 (E) | 277 (E) | 308 (E) | 282 (E) | 306 (E) | 302 (E) | --- |
Michi B. | 293 (E) | 306 | --- | 313 | --- | --- | 325 | 305 (E) | 282 (E) | --- |
Werner B. | --- | --- | --- | --- | --- | 302 (E) | 294 (E) | 296 (E) | 306 (E) | 315 |
In allen Grundklassen werden immer nur die 3 besten Schützen gewertet.
Die vollständigen Ergebnisse der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Kreismeisterschaft 2009
Mit guten Leistungen nahmen unsere Schützen im Januar 2009 an den Kreismeisterschaften in Hausen teil. Trotz eisiger Kälte und schlechten Lichtverhältnissen gab man sein Bestes.
Disziplin | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftgewehr | Maximilian Malsy | Jugend | 357 | 2 |
Luftgewehr | Klemenz, Wolfgang | Schütze | 305 | 25 |
Luftgewehr | Fuchs, Benedikt | Jugend | 250 | 9 |
Luftgewehr | Tobias Stegmann | Schütze | 355 | 13 |
Luftgewehr | Bein, Michi | Dame | 360 | 3 |
Luftgewehr | Bein, Hannelore | Dame Alt | 333 | 2 |
Luftgewehr | Bein, Matthias | Schütze | 324 | 22 |
Luftgewehr | Winterling, Tobias | Schütze | 378 | 3 |
Luftgewehr | Bein, Andreas | Schütze | 352 | 16 |
Luftgewehr | Klemenz, Kevin | Schüler | 152 | 4 |
Luftgewehr | Klemenz, Matth. | Schütze | 307 | 23 |
Luftgewehr | LG-Mannschaft 1 | Schützen | 1085 | 2 |
Luftgewehr | LG-Mannschaft 2 | Schützen | 629 | 6 |
--------------------- | ---------------------- | ------------------ | ------------- | -------------- |
Luftpistole | Stegmann, Tobias | Schütze | 365 | 3 |
--------------------- | ----------------------- | ------------------ | ------------- | ------------- |
Sportpistole | Kupka, Jürgen | Schütze | 217 | 22 |
Sportpistole | Bein, Rudi | Schütze | 239 | 17 |
Die vollständigen Ergebnisse der Kreismeisterschaft können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Gaumeisterschaft 2009
Im April konnten unsere Schützen an der Gaumeisterschaft 2009 in Bad Homburg teilnehmen. 5 Einladungen lagen vor und die Teilnehmer waren hoch motiviert.
Die folgende Tabelle zeigt alle Einzelleistungen auf einen Blick.
Name | Klasse | Ringe | Platz |
Winterling, Tobias | Schütze - LG | 372 | 25 |
Malsy, Max | Jugend - LG | 355 | 8 |
Stegmann, Tobias | Schütze - LG | 363 | 34 |
Bein, Andreas | Schütze - LG | 355 | 45 |
Klemenz, Kevin | Schüler - LG | 156 | 16 |
Vereinskönigs- und Wanderpokalschießen (2009)
Am 25. Juni wurde die Vereinskönigsfamilie ermittelt und das Wanderpokalschießen durchgeführt. In unserem Schützenraum im BGH Froschhausen trafen sich die Schützen, um am traditionellen Königschießen teilzunehmen.
Für den hölzernen Flügel des zweiten Ritters waren nur 2 Durchgänge notwendig, bis Altkönig Wolfgang Klemenz seine Treffsicherheit unter Bewies stellte und den Flitsch zielsicher abschoss. Auch der zweite Flügel hing nicht lange an der Stange fest. Rudi Bein war der Schütze, der ihn mit dem 39 Treffer ohne Gnade herunterschoss. Damit gebührt ihm der Titel des ersten Ritters. Dann wurde mit Hochdruck immer abwechselnd auf die Stange des Adlerkörpers weiter geschossen. Hier zeigte sich der Vogel als ziemlich zäh und Hartnäckig. Mehrfach sah es so aus, als ob er beim nächsten Treffer herunterfallen müsste aber es dauerte noch bis zum 107.ten Schuss, als Michi Bein ihm den Gnadenstoß verpasste und den letzten Splitter Holz, der ihn noch hielt, treffsicher wegschoss. Damit ist der neue Vereinskönig eine Königin.
Beim Wanderpokalschießen zeigten Alt und Jung großen Ehrgeiz die Pokale mit nach Hause zu nehmen. Rudi Bein konnte ein weiters Mal eine sichere Hand zeigen und erhielt den Herrenwanderpokal. Für den Schützenwanderpokal behielt Tobias Winterling die besten Nerven und holte sich den Schützenwanderpokal.
Auch die Jugend ermittelte an diesem Abend ihren Vereinsjugendkönig und die Sieger des Schülerwanderpokals. Gemeinsam wurden die Sieger anschließend im neuen Vereinsheim gefeiert.
![]() |
Die ersten Holzsplitter sind
schon vom rechten Flügel abgetrennt. Es dauerte aber noch bis zum ........
|
..... 107. Treffer, bis Michi Bein dem Vogel den letzten Splitter Holz unter den Adlerfüßen wegschoss. |
![]() |
Die strahlende neue Vereinsschützenkönigin
Mich Bein |
![]() |
15.08.09 Grillfeier und Gartenfest
Zum Gartenfest lud die Schützengesellschaft TELL Froschhausen seine Mitglieder ein, um wieder einmal mit Alt und Jung gemeinschaftlich zu feiern. Während Ferry und Gudrun Reich ihren Garten für die Feier stimmungsvoll vorbereiteten, sorgte Hans Jürgen Kupka und Matthias Klemenz für das leibliche Wohl am Grill. Auch Theos Fische aus der Pfanne wurden wieder angeboten. Neben weiteren gegrillten Leckereien brachten die weiblichen Mitglieder frische Salate und herzhaften Kuchen mit. Eine besondere Ehrung war für die Jugend vorgesehen. Sie hatten den Sommer über an einem Jugend-Fünfkampf teilgenommen, welches unser Jugendsprecher Jürgen sorgfältig ausgearbeitet hatte. Neben dem Schießen in unterschiedlichen Disziplinen mussten die Jugendlichen auch Fragen über den Umgang mit Waffen beantworten. Hier zeichneten sich alle besonders gut aus. Als Preis wurde ein Flug mit einer Sportmaschine an alle Teilnehmende überreicht. Bis spät in den Abend wurde noch gefachsimpelt und den jungen Schützen wertvolle Ratschläge erteilt, die nicht alle ernst zu nehmen sind.
![]() Meisterkoch Hans Jürgen |
Siegerehrung der Jugend Fünfkämpfer |
![]() Das Wetter war einfach himmlisch |
3. Vereinsring Pokalturnier 2009
Alle Vereine und Verbände von Froschhausen waren zum drittel Mal eingeladen, im sportlichen und fairen Wettkampf die besten Schützinnen und Schützen aus Froschhausen zu ermitteln. Mit dem Luftgewehr wurde frei stehend in einer Entfernung von 10 m auf eine Ringscheibe geschossen. 10 Schuss pro Serie waren zu absolvieren. Für das Ergebnis wurden die fünf besten Treffer gezählt.
Insgesamt 12 Vereine nahmen die Einladung an und wetteiferten um die Siegerpokale. Die Interessengemeinschaft Hund&Mensch schickten gleich 4 Mannschaften ins Rennen, dicht gefolgt von den 3 Mannschaften der Jungen Union. Neben der Erkenntnis, dass sportliches Schießen ganz schön anstrengend sein kann, kamen auch viele schöne gesellschaftliche Kontakte zustande. Von Montag bis Freitag wurden von den 82 Teilnehmern insgesamt 200 Serien geschossen um die Sieger zu ermitteln. Bis zum letzten Schuss blieb das Ergebnis spannend und die Plätze verschoben sich am letzten Tag noch einmal.
Die Siegerehrung wurde am Freitag persönlich vom Landtagsvizepräsidenten und Vereinsringvorsitzenden Frank Lortz, CDU-Vorsitzenden und BGM-Kandidat Richard Georgie, Altbürgermeister Rolf Wenzel, Ehrenbürger Josef Happel sowie den Stadträten Heike Fuchs und Tobias Ott vorgenommen. Aus ihren Händen wurden die Sieger mit viel Applaus und Pokalen belohnt.
Auf dem dritten Platz in der Einzelwertung tummelten sich mit 45 Ringen gleich 4 Teilnehmer. Mit der größeren Anzahl der getroffenen 10-Ringe errang Zejlko Curmann vom ASV-Mainfisch den 3. Platz und dazugehörigen Pokal. Noch einen Zehner mehr schoss Tobias Ott von der CDU und erreichte damit den 2. Platz. Die Beste mit 46 Ringen war Erika Zindel von den Traktorenfreunden Seligenstadt. Ganz souverän verteidigte sie damit den Vorjahrestitel.
Im Mannschaftsergebnis standen bis Donnerstag noch die TUS (155 Ringe) und die Mannschaft 2 der IG Hund&Mensch (153 Ringe) in den oberen Rängen. Dies änderte sich aber gravierend, als die Mannschaft der CDU mit Thorsten Bonifer (40), Tobias Ott (45), Ludwig Nutt (37) und Heike Fuchs (40) insgesamt auf 162 Ringen hochschossen und den 3. Platz belegten. Ebenso überraschend katapultierten sich die Junge Union mit Daniel Krebs (44), Tobias Giel (43) Christian Abner (37) und Marco Gruber (41) nach oben und erreichten den 2 Mannschaftsplatz mit 165 Ringen. Das beste Ergebnis erzielten die Traktorenfreunde erneut und landeten mit 170 Ringen eindeutig auf dem ersten Platz. Die Mannschaft war mit Erika (46) und Jasmin Zindel (44), Ralf Göckel (43) und Ralf Pfannenschmidt (37) sehr gut aufgestellt.
Die IG Hund&Mensch bekam mit der Teilnahme von 18 Vereinsmitgliedern, vor der Jungen Union (12 Teilnehmer) und den Traktorenfreunden (9 Teilnehmern), einen Pokal für die größte Beteiligung.
Vorsitzender Rudi Bein stellte fest, dass seid der Wiedereinführung des Vereinsring Pokalturniers ein stetig gleich bleibendes Interesse bei den Froschhausener Vereinen vorhanden ist. Somit darf man auch im nächsten Jahr wieder mit der Durchführung rechnen. Er bedankte sich bei den Teilnehmern und lobte die eigenen Vereinsmitgliedern, die in 120 Mannstunden für die Standaufsicht und fachliche Durchführung sowie für das Catering sich hervorragend einsetzten.
Alle Ergebnisse 2009 finden sie hier
Bilder aus der Woche vom 30.03. bis 03.04.2009
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wichtiger Meilenstein erreicht
In der letzten Jahreshauptversammlung konnten die Schützen auf ein sehr anstrengendes als auch sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vorsitzender Rudi Bein ließ in seinem Jahresbericht die verschiedenen Aktionen der Schützen Revue passieren. Besonders hervorheben konnte er das 2. Vereinsringpokalturnier, das auch in diesem Jahr wieder durchgeführt wird.
Ein sehr wichtiger Meilenstein für die Zukunft des Vereins wurde im Oktober letzten Jahres erreicht. Mit der Stadt Seligenstadt wurde ein Pachtvertrag über die Räume der ehemaligen Gaststätte geschlossen, um diese als Vereinsheim zu nutzen. Die gründliche Renovierung ist inzwischen angelaufen und soll bis zum Sommer fertig sein.
Neben der Teilnahme an den Festlichkeiten der Froschhäuser Vereine konnten auch weitere sportliche Erfolge bis zur Qualifikation an den hessischen Meisterschaften errungen werden. Kassierer Norbert Bruder zeigte anhand der Zahlen, dass der Verein zwar viel Investierte, aber Alles in Allem auf gesunder finanzieller Basis steht.
2009 Offizielle Einweihung des neuen Vereinsheimes
Nach den Grußworten und Glückwünschen für gelungene Umsetzung des neuen Vereinsheimes durch den Landtagsvizepräsidenten und Vereinsringvorsitzenden Frank Lortz und der Bürgermeisterin Frau Dagmar B. Nonn-Adams bedankte sich Vorsitzender Rudi Bein für das Engagement und die Unterstützung sowie für die Sach- und Geldspenden, mit denen die gesteckten Ziele leichter zu realisieren sind. Ein besonderer Dank ergeht an die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die uns über Verwaltungsratsvorsitzenden Frank Lortz unseren Verein mit einer großzügigen Geldspende unterstützte.
Stammtischecke |
Frische Farben und Bilder an der Wand |
![]() Thekenbereich |
Auch die Hocker sind neu bezogen |
![]() Wettkampfauswertung ehemals .. |
... und Heute |
Auch im Eingangsbereich gab es viel zu tun. Einer gründlichen Reinigung des Eingangspodestes folgten Verputzerarbeiten an der Wand, die Beschriftung des Reklameschildes und wieder neue Farbe für die Außenwand. |
|
Die Theke ... |
und der Pokalschrank als Schmuckstück. |
1. Nikolausischießen der Jugend 2009
Anschließend verwöhnte Jürgen Kupka die Jungens und Mädels mit einem lecker und frisch zubereitetem Chili con Carne nach dem Motto: Wer den Teller leer hat bekommt Nachschlag bis zum Abwinken.
![]() ...der trompetende Elch wird ... |
...durch einen Treffer mit mindestens einer 8 aktiviert. |
![]() Die Teams haben sich gefunden. |
Die Macher mit den roten Mützen |
Hoffentlich reicht das Chili |
Siegerehrung, Verlierer gibt es keine. |
![]() Es schmeckt allen so gut... |
![]() ... keiner redet ein Wort ;-) |
Jugendkönigschießen
Zum Jugendkönig- und Pokalschießen traten die Jungschützen im
fairen Wettkampf an, um den Jugendvereinskönig und den Besten für den
Jugendwanderpokal zu ermitteln. Auf den Holzadler für den Jugendkönig wurde mit dem Luftgewehr so lange auf den Stengel geschossen werden, bis dieser herunterfiel. Ein großes Hallo und viel Jubel wurde unseren Jugendkönig zu teil, als er den Gnadenschuss abfeuerte. Marco Haus schoss ihn den letzten Holzsplitter unter den Füßen weg und erhielt damit den Titel des Vereinsjugendkönigs. Beim Pokalschießen wurde auf eine Glücksscheibe geschossen, bei der man viele Punkte holen, aber auch verlieren konnte. Sieger im Schülerwettbewerb wurde Kevin Klemenz, der den Pokal damit dreimal hintereinander errang und damit den Wanderpokal mit nach Hause nehmen kann. |
|
|
Auf dem Bild sind die jungen Teilnehmer mit Jugendleiter (v.l.n.r.) Matthias Klemenz, Oliver Fritsch, Max Malsy, Sophie Salg, Sieger des Jugendwanderpokals Kevin Klemenz, Vereinsjugendkönig Marco Haus und Nico Salg |