Nikolausschiessen Dez 2012
Familienabend Nov 2012
Vereinskönig und Wanderpokalschiessen Okt 2012
Gebrauchspistole Rundenwettkampf 2012
Luftgewehr Rundenwettkämpfe Saison 2012 Überblick
Luftgewehr Rundenwettkämpfe Saison 2012 Einzelergebnisse
Gartengrillfeier Aug 2012
6. Vereinsring Pokal Turnier Apr 2012
Kreis- und Gaujahrgangsschießen 2012
Osterschießen Apr 2012
Heringsessen und Narrenschießen Feb 2012
Kreismeisterschaften 2012
Gaumeisterschaften 2012
Jahreshauptversammlung Jan 2012
Rundenwettkämpfe Kleinkalibergewehr 2012 Frühjahr 2012
Luftgewehr Rundenwettkämpfe Saison 2011 Überblick
Luftgewehr Rundenwettkämpfe Saison 2011 Einzelergebnisse
Rundenwettkampf Luftpistole 2011/12
Rundenwettkampf Sportpistole 2012
1. LG Mannschaft Siegreich Okt 2012
725 Jahrfeier Froschhausen Juni 2012
Auszeichnung für erfolgreiche Tellschützen Jan 2012
18:30 Uhr
Gartengrillfeier im Garten des Ehrenvorsitzenden am 23.08.2013
100 Jahre Jägerblut
Uberach am 12.06.13 um 19:30 Uhr
Sommerfest der IG Hund und Mensch am 08.06.13
60 Jahre Frank Lortz am 08.06.13 um 10:30 am BGH
7. Vereinsring Pokalturnier
vom 22.04. bis 26.04.2013 auf dem Schießstand
JHV am 27.01.12 im Vereinsheim, 19:30 Uhr
Schnupperschießen
mit den Kindern der Alfred-Delp-Schule am 02.02. / 07.02. und 09.02. um 17:00
Uhr
Narrenschießen und Heringsessen am Samstag, den 25.02.2012 um 19:20 im
Vereinsheim Froschhausen
Osterschießen am
Gründonnerstag, den 05.04.12 ab 18:00 Uhr
6. Vereinsring Pokalturnier in der Woche vom 23.04. bis 27.04.2012
725 Jahrfeier Froschhausen
von 01. bis 03.06.2012 mit großem Festumzug der Vereine
Sommerfest der IG Hund und Mensch am 23.06. ab 18:00 Uhr
20.07.2012 ab 17:00 Uhr Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins
ASV Mainfisch Prominentencasting 28.07.2012
Kerb beim Liederfreund und der Harmonie am 11. bis 13.08.2012
18./19.08.2012 25 Jahre Aquarienfreunde
18./19.08.2012 50 Jahre
Schützengesellschaft "Gut Schuß" Klein Krotzenburg
Akademische Feier am 18.08. um 14:00 Uhr in der Kreuzburghalle
01./02.09.2012
Traktorenfreunde 20 jähriges Gründungsfest
08. - 15.09.2012
Jubiläumsausstellung Heimatgeschichte im alten Rathaus
Erntedankfest am 07.10.2012 beim Obst- und Gartenbauverein
20.10.2012 Oktoberfest ab 19:00 Uhr im Sängerheim Liederfreund
27.10.2012 Vereinskönigs-
und Pokalschiessen
Vereinsmeisterschaften TELL
vom 04.10. - 25.10.2012
Grundreinigung Sportschießanlage Klein Welzheim 10.11.2012
17.11.2012 Familienfest
der Schützen im Vereinsheim --ACHTUNG Termin wurde um eine Woche vorverlegt--
Nikolausschießen für die Jüngsten am 06.12.2012 und Frauenpowertag
Vereinsheim am Donnerstag, den
27.12.2012 geschlossen!!
Nikolausischiessen für die Schützenjugend
Ein spannendes und abwechslungsreiches Nikolausschießen führten unsere Jugendtrainer und –betreuer mit den jungen Schützen im Verein durch. Ein selbst gebastelter Nikolaus aus Holz wurde auf einen Stab montiert und zum Abschießen aufgestellt. Die Jungschützen mussten nun nacheinander mit dem Luftgewehr Treffer für Treffer den Stab durchschießen, bis der Nikolaus herunterpurzelt. Groß war jedes Mal die Spannung, wenn durch einen zielsicheren Schuss Holzteile wegspritzten und man glauben mochte, dass er jetzt runterfällt.
Anschließend verwöhnte Jürgen Kupka die Jungens und Mädels mit Essen aus der Küche.
Wann geht es denn endlos los? |
Ich wusste ganz genau, dass ich den Nikolaus treffe. |
![]() Siegerin auf der ganzen Linie |
![]() Alle Teilnehmer |
Sportliche Erfolge und langjährige Mitgliedschaft geehrt
Die Ehrung erfolgreicher Sportler und langjähriger Mitglieder bildete den Schwerpunkt beim Familienabschlussabend der Froschhäuser Schützengesellschaft TELL. Zum Auftakt wurde ein Buffet mit Burgunder Schinken, Schnitzel, Rinderbraten und Hähnchenschenkel verspeist. Als Vorspeise wurde von Jürgen Kupka geräucherte Schweinelenden gereicht. Die Beilagen und Salate wurden alle von den Hausfrauen selbst zubereitet. Damit war die Grundlage für eine ganze Reihe von Ehrungen geschaffen.
Auf 25 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Andi Bein, Bernd Brehm und Tobias Winterling zurückblicken und die Silberne Ehrennadel des DSB in Empfang nehmen. Für 40 Jahre Treue zum Verein wurden Joachim Giel, Norbert Jung und Hans Peter Bonifer mit dem Ehrenzeichen des DSB in Gold ausgezeichnet. Allen Geehrten überreichte Vorsitzender Rudi Bein noch ein Präsent des Vereins und bedankte sich für die langjährige Treue. Im Anschluss wurden die Vereinsmeister 2012 gewürdigt. Schon die Jüngsten können auf ihre sportlichen Erfolge hinweisen. In der Schülerklasse Luftgewehr weiblich wurde Samira Klemenz (153 Ringe) und in der männlichen Klasse Daniel Ott mit 153 Ringen Vereinsbester. In der Jugendklasse weiblich siegte Angela Klemenz (107) und in der Jugendklasse männlich Nico Salg mit 171 Ringen vor dem Zweitplatzierten Niklas Ott (159 Ringe). Bei den Junioren siegte Kevin Klemnez mit 357 Ringen in der B-Klasse und Daniel Drieß mit 340 Ringen in der A-Klasse. Alle Jungschützen erhielten vom Vorsitzenden ihren Siegerpokal. In der Schützenklasse Luftgewehr wurde Tobias Stegmann mit 385 Ringen vor Tobias Winterling (374) Vereinsmeister. Uwe Salg holte sich den Titel in der Altersklasse mit 365 Ringen und in der Damenklasse war Michi Bein mit 372 Ringen die Beste. Bei den Senioren wurde Josef Salg mit 286 Ringen vor Theo Burkard (256) Vereinsmeister in der Disziplin LG Aufgelegt. Mit dem KK-Sportgewehr siegte Wolfgang Klemenz mit 251 Ringen. In der Disziplin Luftpistole Schützenklasse siegte Tobias Stegmann mit 346 Ringen. In der Altersklasse verwies Rudi Bein mit 313 Ringen seinen Vereinskameraden Uwe Salg (295) auf den zweiten Platz. Bei den Pistolenschützen KK-Sportpistole in der Schützenklasse wurde Wolfgang Klemenz (221) und in der Altersklasse Rudi Bein (229) die Besten. Mit der Großkaliber Pistole wurde Frank Sigl bei den Schützen (292) und in der Altersklasse Jürgen Kupka (327) Vereinsbester. Auch die sportlichen Leistungen in der Kreismeister- und Gaumeisterschaften sind lobenswert zu erwähnen. 2 mal Gold und einmal Silber für Nico Salg, Gold und zwei mal Bronce für Kevin Klemenz, Gold für die KK-Sportgewehrmannschaft mit Tobias Winterling, Uwe Salg. Matthias Klemenz und Wolfgang Klemenz und Silber in der Damenklasse für Michi Bein und 9 weitere Plätze unter den ersten zehn. Rudi Bein lobte die erfolgreichen Schützen für ihre Leistungen und überreichte ihnen Urkunden und Nadel. Auch in der laufenden Rundenwettkampfsaison für die Luftgewehrmannschaft sehe es sehr viel versprechend aus. Im Verlauf des Familienabends ehrte die Schützengesellschaft Tell auch die Königsfamilie und die Wanderpokalsieger aus. Jugendschützenkönigin wurde das jüngste Mitglied Samira Klemenz. Die Königsfamilie setzt sich zusammen aus dem zweiten Ritter Tobias Stegmann, der ersten Ritterin Michi Bein und dem König Wolfgang Klemenz. Die Sieger aus dem Wanderpokalschießen sind für den Schützenwanderpokal Lino Lewicki, dem Jugendwanderpokal Kevin Klemenz, dem Damenwanderpokal Gudrun Reich und dem Wanderpokal für Aufgelegt Schießen Josef Salg. Die Sieger erhielten Pokale und Königskette. Abschließend fand die Tombolaverlosung statt. Mit humorvollen Worten verteilten die jungen Sportschützen die Preise.
Königstitel für Wolfgang Klemenz
Ihr traditionelles Königs- und Wanderpokalschießen trugen die Froschhäuser Tell-Schützen im Schießkeller des örtlichen Bürgerhauses aus.. Die 26 Teilnehmer schossen dabei immer abwechselnd einen Schuss mit dem Luftgewehr auf einen hölzerner Adler. Aufgabe war es, die zwei Flügel und zum Schluss den Adlerkörper nacheinander abzuschießen.
Die Jugend zielte parallel zu den Erwachsenen auf ihren hölzernen Vogel, um den Jugendkönig zu ermitteln. Für sie galt es, nur den Adlerkörper von der Stange zu schießen. So standen an diesem Abend Jung und Alt nebeneinander auf dem Schießstand, um gemeinsam das traditionelle Königsschießen auszuführen. Bei den Erwachsenen zeigte sich der erste Flügel ziemlich hartnäckig, bis endlich mit dem 51. Treffer Tobias Stegmann den Flügel trennte und das Stück zu Boden polterte. Damit bekam er den Titel des Zweiten Vereinsritters. Bei den Jugendlichen waren 8 Durchgänge notwendig, bis die Jüngste mit dem 44. Schuss den Jugendadler von der Stange purzeln ließ. Samira Klemenz jubelte zu Recht und wurde damit Jugendkönigin. Bei den Erwachsenen wurde währenddessen weiter um den nächsten Titel gekämpft. Insgesamt 65 Mal musste das Luftgewehr noch weiter gereicht werden, bis Michi Bein den zweiten Flügel abschoss und damit Zweiter Vereinsritterin wurde. Danach wurde mit Hochdruck weiter auf die Stange des Adlerkörpers gezielt. Dabei zeigte sich, dass bei einem Vogelschiessen immer mit einer Überraschung gerechnet werden muss. Während alle glaubten dass der Vogel noch fest auf der Stange sitzt, flog er mit dem 28. Treffer durch Wolfgang Klemenz vom Ast herunter. Damit war ihm der Titel des Vereinskönigs sicher.
Beim anschließendem Wanderpokalschiessen mussten Jung und Alt auf eine Glücksscheibe je 5 Schuss abgeben. Nach der Auswertung durch Hanne Bein zeigte sich, dass nicht immer die besten Schützen auch die höchsten Ergebnisse hervorbrachten. Der Jugendwanderpokal ging an Kevin Klemenz, für den Damenwanderpokal reichten Gudrun Reich 200 Ringe. Beim Schützenwanderpokal wiesen Tobias Stegmann und Lino Lewicki nach dem ersten Durchgang Ringgleichheit auf und mussten ein Stechen schießen. Lewicki zeigte sich nervenstärker und erreichte 310 Ringe vor Tobias mit 300 Ringen. Bei den Senioren traf Josef Salg am besten und gewann den Wanderpokal Aufgelegtschießen. Anschließend wurde mit den Siegern gemeinsam im Vereinsheim gefeiert.
Jungschützen mit Betreuer
|
Alle Pokal- und Königssieger |
Die Regentschaft für ein Jahr übernommen, Michi Bein, Tobias Stegmann, Wolfgang Klemenz. Rudi übergibt die Königskette |
Rundenwettkampf Gebrauchspistole 2012
Einzelergebnisse Gebrauchspistole Grundklasse 2
Seligenstadt | Klein Welzheim | Weiskirchen | Seligenstadt | Klein Welzheim | Weiskirchen | |
Frank Sigl | 319 | 301 | 308 | 308 | 328 | 310 |
Jürgen Kupka | 283 | 307 | 293 | 315 | 299 | 314 |
Rudi Bein | --- | 251 (E) | --- | --- | 246 (E) | 224 (E) |
Uwe Salg | 306 | 313 | 301 | 300 | 310 | 257 |
Matthias Klemenz | 222 (E) | --- | --- | --- | --- | --- |
Mannschaftsergebnisse Gebrauchspistole Grundklasse 2
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
27.08.12 | Seligenstadt | 954 | Froschhausen | 908 | 0 | 0:2 |
12.09.12 | Froschhausen | 921 | Klein Welzheim | 1065 | 0 | 0:4 |
19.09.12 | Weiskirchen | 1037 | Froschhausen | 902 | 0 | 0:6 |
26.09.12 | Froschhausen | 923 | Seligenstadt | 1004 | 0 | 0:8 |
02.11.12 | Klein Welzheim | 1044 | Froschhausen | 937 | 0 | 0:10 |
07.11.12 | Froschhausen | 881 | Weiskirchen | 916 | 0 | 0:12 |
Die vollständigen Ergebnislisten der Rundenwettkämpfe können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Übersichtstabelle Luftdruckwaffen Rundenwettkämpfe 2012
1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse korrigieren
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
30.08.12 | Froschhausen 1 | 1491 | Dietzenbach | 1420 | 2 | 2:0 |
03.09.12 | Ober Roden 2 | 1438 | Froschhausen 1 | 1478 | 2 | 4:0 |
14.09.12 | Neu Isenburg 1 | 1335 | Froschhausen1 | 1491 | 2 | 6:0 |
27.09.12 | Froschhausen 1 | 1481 | Rollwald 1 | 1408 | 2 | 8:0 |
01.10.12 | Kl. Krotzenburg 1 | 1468 | Froschhausen 1 | 1470 | 2 | 10:0 |
12.10.12 | Dietzenbach | 1456 | Froschhausen 1 | 1494 | 2 | 12:0 |
01.11.12 | Froschhausen 1 | 1504 | Ober Roden 2 | 1441 | 2 | 14:0 |
08.11.12 | Froschhausen 1 | 1504 | Neu Isenburg 1 | 1389 | 2 | 16:0 |
23.11.12 | Rollwald 1 | 1408 | Froschhausen 1 | 1481 | 2 | 18:0 |
29.11.12 | Froschhausen 1 | 1492 | Kl. Krotzenburg 1 | 1462 | 2 | 20:0 |
Die erste LG-Mannschaft belegt ohne Gegenpunkte den ersten Platz.
2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
31.08.12 | Hainhausen 1 | 1055 | Froschhausen 2 | 1030 | 0 | 0:2 |
03.09.12 | Froschhausen 2 | 1038 | Egelsbach 2 | 1050 | 0 | 0:4 |
10.09.12 | Froschhausen 2 | 1041 | Dreieichenhain | 1019 | 2 | 2:4 |
28.09.12 | Kl. Krotzenburg 2 | 1047 | Froschhausen 2 | 1035 | 0 | 2:6 |
02.10.12 | Langen | 1049 | Froschhausen 2 | 1011 | 0 | 2:8 |
08.10.12 | Froschhausen 2 | 1055 | Hainhausen 1 | 1069 | 0 | 2:10 |
29.10.12 | Egelsbach 2 | 1079 | Froschhausen 2 | 1015 | 0 | 2:12 |
05.11.12 | Dreieichenhain | 1049 | Froschhausen 2 | 1038 | 0 | 2:14 |
19.11.12 | Froschhausen 2 | 1048 | Klein Krotzenburg | 1030 | 2 | 4:14 |
26.11.12 | Froschhausen 2 | 1041 | Langen | 1074 | 0 | 4:16 |
Die zweite LG-Mannschaft belegt den 5. Platz
Tabelle Luftgewehr und Luftpistole Rundenwettkämpfe Einzelergebnisse 2012
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Dietzenbach | Ober Roden 2 | Neu Isenburg | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | Dietzenbach | Ober Roden 2 | Neu Isenburg 1 | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | |
Tobi W. | 374 | 372 | 380 | 381 | 383 | 381 | 380 | 381 | 381 | 382 |
Michi B. | 372 | 378 | 373 | 371 | 363 | 377 | 372 | 373 | 371 | 367 |
Tobias St. | 385 | 380 | 388 | 380 | 379 | 381 | 384 | 389 | 380 | 379 |
Uwe S. | 360 | 348 | 350 | --- | 345 | 361 | 368 | --- | --- | 364 |
Nico S. | 349 (E) | 338 (E) | --- | 349 | 345 | --- | --- | 361 | 349 | --- |
In der Kreisklasse werden vor dem Wettkampf 4 Schützen gesetzt, die gewertet werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Hainhausen1 | Egelsbach 2 | 3-eiechhain | Kl. Krotzenburg | Langen 1 | Hainhausen 1 | Egelsbach 2 | 3-eichenhain | Kl. Krotzenburg | Langen 1 | |
Andi B. | 345 | 353 | 344 | 339 | 324 | 353 | 361 | 333 | 344 | 344 |
Wolfgang K. | 342 | 345 | 351 | 355 | 366 | 345 | 323 | 350 | 347 | 347 |
Matthias K. | 326 (E) | 321 (E) | --- | --- | --- | 312 (E) | --- | 321 (E) | --- | 314 (E) |
Kevin K. | 343 | 340 | 346 | 341 | 321 | 357 | 331 | 355 | 357 | 350 |
Daniel D. | --- | 301 (E) | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
In allen Grundklassen werden immer nur die 3 besten Schützen gewertet.
Die vollständigen Ergebnisse der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Gartengrillfeier beim Ehrenvorsitzenden
Zum Gartenfest lud die Schützengesellschaft TELL Froschhausen seine Mitglieder ein, um wieder einmal mit Alt und Jung gemeinschaftlich zu feiern und die Zusammengehörigkeit zu stärken. Während Ferry und Gudrun Reich ihren Garten für die Feier stimmungsvoll vorbereiteten, sorgten Hans Jürgen Kupka und Matthias Klemenz für das leibliche Wohl am Grill und dem Fischbräter. Theos Fische aus der Pfanne wurden angeboten und sehr gelungen von unserem Chefkoch Jürgen gewürzt und im großen Bräter gebacken. Neben weiteren gegrillten Leckereien brachten die weiblichen Mitglieder frische Salate und herzhaften Kuchen mit. Die Mitglieder hatten in diesem Jahr sehr viel glück mit dem Wetter und konnten so ohne Zelt oder Regenschirm an den festlich gedeckten Tischen sich nett unterhalten. Noch spät in der Nacht wurde vom harten Kern die Festzeltgarnituren wieder zurückgebaut, so dass sich der schöne Rasen über Nacht wieder erholen konnte.
Das schönste Wetter |
Chefkoch Jürgen brät nicht nur die Fische, auch die Steaks von Matthias werden vorher von ihm freigegeben. |
![]() Zum Schluss bleibt immer noch der harte Kern |
Für die Hessenmeisterschaften konnten sich 2 Schützen qualifizieren.
Disziplin | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftgewehr | Tobias Stegmann | Schütze | 370 | 108 |
Luftgewehr | Nico Salg | Schüler | 172 | 35 |
Herzlichen Glückwunsch an die Leistungsträger
6. Vereinsring Pokal Turnier 2012
Die Schützengesellschaft Tell 1907 e. V. Froschhausen veranstaltete in der Woche vom 23. bis 27.04.2012 das 6. Vereinsring Pokalturnier. Hierzu waren alle Froschhäuser Vereine und Verbände eingeladen, im sportlichen Wettkampf ihre besten Schützinnen und Schützen zu ermitteln.
Mit dem
Luftgewehr wurde frei stehend in einer Entfernung von 10 m auf eine Ringscheibe
geschossen. 10 Schuss wurden für eine Serie abgegeben, aber nur die besten fünf
Treffer kamen zur Wertung. Insgesamt 12 Vereine nahmen die Gelegenheit wahr und
schickten ihre Teilnehmer ins Rennen. Für die Senioren ab 56 Jahren wurde ein
Aufgelegtschießen angeboten, wobei das Luftgewehr auf einem Ständer beim
Schießen abgelegt werden durfte. Auch hier nahmen die Vereine das Angebot an.
Für das frei stehende Schießen schickten die IG Hund&Mensch gleich 9 Mannschaften (je 4 Sportler) und einige Einzelkämpfer ins Rennen, dicht gefolgt von den 5 Mannschaften des ASV Mainfisch und den je 2 Mannschaften der Jungen Union, Feuerwehr und den Traktorenfreunden. Neben der Erkenntnis, dass sportliches Schießen ganz schön anstrengend sein kann, kamen auch viele schöne gesellschaftliche Kontakte zustande. So konnte man auch einige male hören, dass man zwar nicht viel getroffen hat, aber es viel Spaß gemacht hat. Von Montag bis Freitag wurden von den 117 Teilnehmern insgesamt 250 10er-Serien geschossen, um die Sieger zu ermitteln. Bis zum letzten Schuss blieb das Ergebnis spannend und die Plätze verschoben sich am letzten Tag noch einmal deutlich.
Auch die Jugend hat in der Woche ihren Spaß am sportlichen Schießen entdeckt. Mit dem Luftgewehr aufgelegt erzielten sie beachtliche Leistungen. Die Siegerehrung wurde am Freitagabend vom Landtagsvizepräsidenten und Vereinsring-vorsitzenden Frank Lortz unter Mitwirkung vom Froschhäuser Ehrenbürger Josef Happel, dem Ehrenvorsitzenden des ASV Klaus Rosskopf und Vereinsringvorstandsmitglied Helmut Holler vorgenommen.
Den dritten Platz in der Schüler- und Jugendklasse erreichte Phillip Schmitt mit 47 Ringen, auf den zweiten Platz schaffte es Paul Hartmann mit 70 Ringen und als Bester kam Jannis Beck mit 79 Ringen auf den ersten Platz. Die Kidis wurden für ihre Leistung mit Pokalen und Gutscheinen geehrt.
Den dritten Platz in der Einzelwertung der Erwachsenen errang Tobias Deller vom ASV Mainfisch mit 45 Treffern. Ebenso viel Treffer hatte Jürgen Wohlrab von den Traktorenfreunden erreicht, aber in der erweiterten Auswertung einen Achter mehr und damit den 2. Platz. Der Bestplatzierte mit ebenfalls 45 Ringen wurde Björn Salg von der Feuerwehr Froschhausen.
Für die Mannschaftswertung waren insgesamt 25 Mannschaften angetreten. Ein Ergebnis von 159 Ringen konnten gleich 4 Mannschaften vorzeigen, aber nur eine in der erweiterten Auswertung den Pokal erringen. Für die abgeschlagenen Mannschaften der ASV Mainfisch, TUS Froschhausen und die Mannschaft 3 der IG Hund&Mensch überreichte der Vorsitzende Rudi Bein je einen Sachpreis, bevor der Pokal an die Mannschaft der Jungen Union Froschhausen übergeben wurde. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus den Schützen Bastian Hoffmann, Christian Abner, Tobias Giel und Marco Gruber. Der zweite Platz ging an die Feuerwehr, die mit Ivan Toth, Björn Salg, Andreas Malsy und Tobias Ott insgesamt 168 Ringe erzielten. Mit noch zwei Ringen mehr schossen sich dieses Jahr die Mannschaft 1 der IG Hund&Mensch auf den ersten Platz und erreichten zusammen 170 Ringe mit den Teilnehmern Anja Eberhard, Bernd Katzlinger, Barbara und Uwe Kühne.
In der Disziplin Aufgelegtschießen für die Senioren traten insgesamt 7 Teilnehmer an. Der 3. Platz mit 37 Ringen erreichte Karl Heinz Thomas für die IG Hund&Mensch, mit 43 Ringen wurde Ludwig Nutt von der CDU Zweiter und mit ebenfalls 43 Ringen erreichte Klaus Rosskopf vom ASV Mainfisch den 1. Platz.
Den Pokal für die meisten Teilnehmer eines Vereins gewann die IG Hund&Mensch, die mit 39 Sportlern antraten. Die Tagesbesten Schützinnen und Schützen wurden mit einem Präsent für ihre Leistung geehrt. Am Montag wurde Tobias Deller (ASV Mainfisch) mit 45 Ringen Bester, am Dienstag traf Jürgen Wohlrab (45) von den Traktorenfreunden am besten, am Mittwoch war der beste Schütze Björn Salg von der Feuerwehr und schoss ebenfalls 45 Ringe, am Donnerstag traf Gerd Freide (42) vom Tennisclub und am Freitag Hermann Ditzinger (41) vom Vereinsring Froschhausen am besten.
Vereinsringvorsitzender Frank Lortz bedankte sich in seinem Grußwort für die geleistete Arbeit der Schützengesellschaft TELL. Das Konzept, ein Turnier wie dieses eine ganze Woche hindurch anzubieten hat sich bewährt. So hat jeder Interessent die Möglichkeit an einem ihm beliebigen Tag teilzunehmen. Er bedankte sich bei den Vertretern der Froschhäuser Vereine für die hohe Zahl der teilnehmenden Vereine und deren aktiven Sportlern, die bereit waren sich untereinander im sportlichen Schießen zu messen. Mit dem Hinweis auf das große anstehende Fest zur 725-Jahrfeier Froschhausen appellierte er an die Vereine, ebenso stark und gemeinschaftlich das Fest mit zu gestalten. Zur finanziellen Unterstützung für die weiteren Turniere überreichte er in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Langen-Seligenstadt dem Vorsitzenden der Schützengesellschaft Rudi Bein eine finanzielle Unterstützung. Rudi Bein bedankte sich recht herzlich und lobte auch die eigenen Helfern, die in 220 Arbeitsstunden 5 Tage dafür sorgten, dass sich einerseits die Teilnehmer in den Vereinsräumen wohl fühlten und andererseits die fachliche und störungsfreie Durchführung des Schießbetriebes gewährleistet war.
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Peter Laube (Traktorenfreunde), Astrid Jasnoch (ASV), ??, Jannis Beck (TUS), Herrmann Ditzinger (Vereinsring), Ferry Reich, Josef Happel, Marco Gruber (CDU), ?? (Feuerwehr), ?? (Feuerwehr), Vereinsringvorsitzender Frank Lortz MdL, Helmut Holler, ?? (Feuerwehr), Rudi Bein, Patricia Ott (IG Hund&Mensch, Klaus Rosskopf (ASV), Stephan von Hören (IG Hund&Mensch), Ursula Schweer (IG Hund&Mensch) |
Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse aus 2012
Kreis- Gaujahrgangsschießen 2012
Beim diesjährigen Kreis- und Gaujahrgangsschießen konnten unsere besten Schüler und Jugendlichen deutliche Erfolge erringen. Dieses Vergleichsschießen und Gleichaltrigen ist jedes Mal eine Herausforderung an unsere Jungschützen den unbekannten Stress zu bewältigen.
Kreisjahrgangsschießen | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftgewehr | Kevin Klemenz | Jugend | (79 83 86 80) 328 | 3 |
Nico Salg | Schüler | (84 82) 166 | 1 | |
Gaujahrgangsschießen | ||||
Luftgewehr | Nico Salg | Schüler | (80 74) 154 | 2 |
Kevin Klemenz | Jugend | (93 86 85 93) 357 | 1 |
Osterschießen für die Jugend und die Erwachsenen 2012
Am Gründonnerstag trafen sich die Jugendlichen der Schützengesellschaft TELL Froschhausen, um gemeinsam mit einem Gaudischießen die Osterfeiertage einzuläuten. Die Trainer hatten hinter einer 10er-Scheibe ein Holzbrett mit einem kleinen Loch vorbreitet. Wer genau durch dieses Loch schoss, hörte mit lautem Knall ein dahinter verborgener Luftballon zerplatzen. Gefüllt mit Konfetti und einem Preiszettel, wirbelten die Papierfetzten wild durcheinander. Das machte den Kidis riesigen Spaß und sie strengten sich an, mit jedem Schuss einen Treffer zu erreichen. Als besondere Preise waren anschließend gefüllte Osternester zu suchen, die der Osterhase im Vereinsheim versteckt hatte. Später, bei dem gemütlichen Beisammensein mit Pizzabrötchen kamen auch die Erwachsenen dazu. Auch für sie waren Luftballons vorbereitet. Wer nicht mehr schießen wollte, durfte die Ostereier auch auswürfeln. So wechselten einige Stiegen der bunten Eier den Besitzer.
Auf dem Foto die Teilnehmer und Macher: Michi Bein, Wolfgang Klemenz, Jürgen Kupka, Samira Klemenz, Kevin Klemenz, Josephie Salg, Ferry Reich, Nico Salg, Rudi Bein
Für die Gaumeisterschaften in Bad Homburg konnten sich 7 Schützen qualifizieren. Die Termine sind am 24. und 31f.03.2011 in Homburg.
Disziplin | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftpistole | Frank Sigl | Schütze | (82 82 87 88) 339 | 51 |
Luftgewehr | Michi Bein | Dame | (90 87 95 95) 367 | 11 |
Luftgewehr | Tobias Winterling | Schütze | (95 96 90 95) 376 | 21 |
Luftgewehr | Tobias Stegmann | Schütze | (95 94 97 95) 381 | 12 |
Luftgewehr | Kevin Klemenz | Jugend | (79 86 91 80) 336 | 19 |
Luftgewehr | Uwe Salg | Alterschütze | (87 90 89 88) 354 | 11 |
Luftgewehr | Nico Salg | Schüler | (82 88) 170 | 4 |
Herzlichen Glückwunsch an die Leistungsträger
Heringsessen und Narrenschießen 2012
Nach dem Faschingstreiben trafen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft TELL Froschhausen zum ihren gemütlichen Heringsessen. Großes Lob erntete Gudrun Reich für den lecker zubereiteten Salat, der bis auf die letzte Pellkartoffel aufgegessen wurde. Eine reichhaltige Schlachtplatte rundete das Menue ab. Nach dem Essen begann das Närrische Schießen. Auf eine Glücksscheibe mit Käse und Mäuschen, aber ohne Zahlen und ohne eine Ringeinteilung, musste jeder 5 Löcher in den Käse schießen. Mit einer geheimen Schablone nahm Michi Bein anschließend die Auswertung vor. Zwischen drei Schützen musste abschließend ein Stechen geschossen werden. Hier wurden den Schützen aber nicht gesagt, wem die Karte gehörte, auf die sie gerade zielten. Damit wurde die Zufälligkeit des Siegers noch um eins mehr erhöht. Ein unerwartetes Hallo ging durch die Runde, als der Sieger feststand. Michi Bein war die glückliche Gewinnerin, die als Zeichen ihrer Würde als Schützennärrin 2012 mit Narrenkappe und Narrenzepter gekürt wurde. Als Siegerpreis winkte die kostenlose Bewirtung für den Abend.
Mit guten Leistungen nehmen unsere Schützen seit Januar 2012 an den Kreismeisterschaften in Hausen, Mühlheim und Ober Roden teil und konnten teils beachtliche Siege und Plätze erringen, trotz eisiger Kälte und schlechten Lichtverhältnissen. Die KM 2012 gehen bis Ende März 2012.
Disziplin | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftgewehr | Nico Salg | Schüler | 84-82 166 | 1 |
Luftgewehr | Kevin Klemenz | Jugend | 79-83-86-80 328 | 3 |
Luftgewehr | Michi Bein | Dame | 95-95-97-93 380 | 2 |
Luftgewehr | Tobias Winterling | Schütze | 96-93-94-92 375 | 5 |
Luftgewehr | Tobias Stegmann | Schütze | 96-93-94-93 376 | 4 |
Luftgewehr | Wolfgang Klemenz | Schütze | 87-85-88-84 344 | 17 |
Luftgewehr | Uwe Salg | Schütze Alt | 81-87-91-88 347 | 5 |
---------------------- | ----------------------- | ------------------ | --------------- | ------------- |
KK Sportgewehr | Matthias Klemenz | Schütze | 88-52-80 220 | 9 |
KK Sportgewehr | Wolfgang Klemenz | Schütze | 87-73-78 238 | 8 |
KK Sportgewehr | Tobias Winterling | Schütze | 90-80-80 250 | 6 |
KK Sportgewehr | Uwe Salg | Schütze Alt | ||
KK Sportgewehr | KK Mannschaft | Schützen | 708 | 1 |
--------------------- | ---------------------- | ------------------ | ------------- | -------------- |
KK Liegendkampf | Tobias Winterling | Schütze | 86-93-88-95-86-88 536 | 8 |
KK Liegendkampf | Matthias Klemenz | Schütze | 89-92-96-86-90-86 539 | 7 |
KK Liegendkampf | Wolfgang Klemenz | Schütze | 82-83-89-94-88-90 526 | 10 |
KK Liegendkampf | Mannschaft | Schützen | 1601 | |
--------------------- | ---------------------- | ------------------ | ------------- | -------------- |
Luftpistole | Frank Sigl | Schütze | 91-91-82-85 349 | 17 |
Luftpistole | Robbert Janietz | Schütze | 78-71-82-76 307 | 33 |
Luftpistole | Lino Lewicki | Schütze | 324 | |
Luftpistole | Rudi Bein | Senior A | 68-79-76-75 298 | 25 |
--------------------- | ----------------------- | ------------------ | ------------- | ------------- |
KK Sportpistole | Frank Sigl | Schütze | 114 - 119 233 | 27 |
KK Sportpistole | Matthias Klemenz | Schütze | 82 - 95 177 | 32 |
KK Sportpistole | Robert Janietz | Schütze | 105 - 109 214 | 28 |
KK Sportpistole | Jürgen Kupka | Schütze Alt | 111 - 105 216 | 22 |
KK Sportpistole | Rudi Bein | Senior A | 118 - 92 210 | 16 |
--------------------- | ----------------------- | ------------------ | ------------- | ------------- |
Pistole 9 mm | Matthais Klemenz | Schütze | 65-56-81-86 288 | 16 |
Pistole 9 mm | Jürgen Kupka | Schütze Alt | 53-68-83-87 291 | 13 |
Die vollständigen Ergebnisse der Kreismeisterschaft können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
In der letzten Jahreshauptversammlung konnten die Schützen auf ein sehr anstrengendes aber auch erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vorsitzender Rudi Bein ließ in seinem Jahresbericht die verschiedenen Aktivitäten der Schützen Revue passieren. Besonders hervorheben konnte er das 5. Vereinsring Pokalturnier, das mit 93 Teilnehmern einen neuen Rekord aufstellte. Auch in diesem Jahr findet das Turnier wieder statt. Für die Senioren wird wieder ein Schießen Aufgelegt angeboten.
Auch bei den Vereinsfesten der Froschhäuser Vereine und Verbände waren Tellschützen stets präsent. Kassenwart Norbert Bruder verzeichnete einen positiven Kassenstand, der hauptsächlich auf die Einnahmen in der Bewirtung der Vereinsräume zurückzuführen ist. Die Jugendleiter und Mannschaftstrainer berichteten von den sportlichen Erfolgen der aktiven jungen und älteren Schützen. Neben dem Schießen auf Vereinsebene verzeichneten die Schützen mit 5 Mannschaften auch beachtenswerte sportliche Erfolge auf Kreis- und Gauebene. Rudi Bein bedankte sich bei allen aktiven Helfern für die geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten. Aufgrund der gesunden gesellschaftlichen als auch finanzieller Basis stellte sich der gesamte Vorstand ein weiteres Mal zur Kandidatur.
Als Wahlleiter zeichnet sich der anwesende Landtagsvizepräsident und Vereinringvorsitzender Frank Lortz als routinierter Experte aus. Er bedankte sich beim Vorsitzenden und dem gesamten Vorstand für die vorbildlich geleistete Arbeit im letzen Jahr und überreichte dem Kassierrn einen Scheck für vereinsinterne Ausgaben. In der darauf folgenden Wahl wurde Rudi Bein als 1. Vorsitzender, als auch der gesamte Vorstand einstimmig von der Mitgliederversammlung wieder neu gewählt. Als weiterer Jugendtrainer stellte sich Wolfgang Klemenz zur Wahl, die er einstimmig gewann. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden auch die Termine für 2012 festgelegt.
Besonderes hingewiesen wurde auf das 6. Vereinsring Turnier vom 23.04. bis 27.04., die akademische Feier zur 725 Jahrfeier Froschhausens am 11.03. und die Festaktivitäten des Vereinsringes zur 725 Jahrfeier Froschhausens vom 01. bis 03.06.2012. Auch soll im neuen Jahr ein Frauenabend eingeführt werden, um den Partnerinnen der Mitglieder einen gesellschaftlichen Rahmen um den Schießsport zu geben.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzender Rudolf Bein, 2. Vorsitzender Tobias Winterling, Kassierer Norbert Bruder, Schriftführer Matthias Bein, C-Trainer Aufgelegtschießen Josef Salg, C-Jugendleiter Mattias Klemenz, C-Mannschaftstrainerin Hannelore Bein, C_Jugendtrainerin Michi Bein, Jugendtrainer Wolfgang Klemenz, Wirtschaftsausschuss Hubert Emge, Jugendsprecher Hans Jürgen Kupka, Beisitzer Senioren Ferry Reich Kassenrevisoren Frank Sigl und Kevin Klemenz.
Rundenwettkämpfe Kleinkalibergewehr 2012
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse unserer KK-Mannschaft in der Übersicht (Frühjahr 2012)
1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Neu Isenburg | 739 | Froschhausen | 747 | 2 | 2:0 |
Dreieichenhain | 736 | Froschhausen | 765 | 2 | 4:0 |
Froschhausen | 743 | Neu Isenburg | 742 | 2 | 6:0 |
Froschhausen | 765 | Dreieichenhain | 709 | 2 | 8:0 |
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
Neu Isenburg | 3-Eichenhain | Neu Isenburg | 3-Eichenhain | |
Tobias Winterling | 253 | 258 | 258 | 276 |
Uwe Salg | 246 | 259 | 233 | 251 |
Matthias Klemenz | 222 (E) | 246 (E) | 232 | --- |
Wolfgang Klemenz | 248 | 248 | 252 | 238 |
Alle Rundenwettkämpfe konnten souverän gewonnen werden. Ein verdienter 1. Platz und der Aufstieg in die 1. Grundklasse.
Unsere Mannschaftsschützen Tobias Winterling, Matthias Klemenz, Wolfgang Klemenz, Kevin Klemenz und Uwe Salg.
Übersichtstabelle Luftdruckwaffen Rundenwettkämpfe 2011
1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
26.09.2011 | Froschhausen 1 | 1436 | Urberach 1 | 932 | 2 | 2:0 |
10.10.2011 | Ober Roden 2 | 1435 | Froschhausen 1 | 1494 | 2 | 4:0 |
21.10.2011 | Neu Isenburg 1 | 1412 | Froschhausen1 | 1454 | 2 | 6:0 |
31.10.2011 | Froschhausen 1 | 1459 | Rollwald 1 | 1415 | 2 | 8:0 |
07.11.2011 | Kl. Krotzenburg 1 | 1467 | Froschhausen 1 | 1452 | 0 | 8:2 |
15.11.2011 | Urberach 1 | 1444 | Froschhausen 1 | 1452 | 2 | 10:2 |
28.11.2011 | Froschhausen 1 | 1433 | Ober Roden 2 | 1394 | 2 | 12:2 |
05.12.2011 | Froschhausen 1 | 1440 | Neu Isenburg 1 | 1383 | 2 | 14:2 |
13.01.2012 | Rollwald 1 | 1391 | Froschhausen 1 | 1441 | 2 | 16:2 |
16.01.2012 | Froschhausen 1 | 1425 | Kl. Krotzenburg 1 | 1486 | 0 | 16:4 |
Die 1. Mannschaft Luftgewehr erreichte vor Ober Roden und hinter Klein Krotzenburg den 2. Platz
2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
30.09.2011 | Hainhausen 1 | 1010 | Froschhausen 2 | 984 | 0 | 0:2 |
20.10.2011 | Froschhausen 2 | 1035 | Egelsbach 2 | 1033 | 2 | 2:2 |
26.10.2011 | Kl. Krotzenburg 2 | 1062 | Froschhausen 2 | 972 | 0 | 2:4 |
08.11.2011 | Langen 1 | 1081 | Froschhausen 2 | 1038 | 0 | 2:6 |
17.11.2011 | Froschhausen 2 | 1034 | Hainhausen 1 | 1028 | 2 | 4:6 |
28.11.2011 | Egelsbach 2 | 1055 | Froschhausen 2 | 1015 | 0 | 4:8 |
12.01.2012 | Froschhausen 2 | 1046 | Kl. Krotzenburg 2 | 1008 | 2 | 6:8 |
19.01.2012 | Froschhausen 2 | 1051 | Langen 1 | 1061 | 0 | 6:10 |
Die 2. Mannschaft Luftgewehr erreichte den 5. Platz
Tabelle Luftgewehr und Luftpistole Rundenwettkämpfe Einzelergebnisse 2011
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Urberach 1 | Ober Roden 2 | Neu Isenburg | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | Urberach 1 | Ober Roden 2 | Neu Isenburg 1 | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | |
Tobi W. | 371 | 377 | 368 | 371 | 381 | 378 | 372 | 376 | 378 | 379 |
Michi B. | 358 | 374 | 366 | 368 | 370 | 378 | 371 | 367 | 368 | 360 |
Tobias St. | 381 | 386 | 371 | 380 | 370 | --- | --- | --- | --- | --- |
Kevin K. | 326 | --- | 349 | 340 | 331 | 366 | 348 | 348 | 341 | 350 |
Uwe S. | --- | 357 | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- | --- |
Matthias K. | --- | --- | --- | --- | --- | 329 | --- | --- | --- | --- |
Andi B. | --- | --- | --- | --- | --- | --- | 342 | 349 | 354 | 336 |
In der Kreisklasse werden vor dem Wettkampf 4 Schützen gesetzt, die gewertet werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Hainhausen1 | Egelsbach 2 | Kl. Krotzenburg 2 | Langen 1 | Hainhausen 1 | Egelsbach 2 | Kl. Krotzenburg 2 | Langen 1 | |
Uwe S. | 357 | 356 | 354 | 353 | 355 | 361 | --- | 356 |
Andi B. | --- | 359 | --- | 339 | --- | --- | --- | --- |
Wolfgang K. | 317 | 320 | 333 | 346 | 352 | 327 | 348 | 342 |
Nico S. | 310 | 302 (E) | 285 | --- | 327 | 327 | 333 (E) | 333 |
Matthias K. | --- | 314 (E) | --- | 283 (E) | 320 (E) | 327 (E) | --- | --- |
Matthias B. | --- | --- | --- | --- | --- | --- | 354 | 353 |
In allen Grundklassen werden immer nur die 3 besten Schützen gewertet.
Die vollständigen Ergebnisse der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Rundenwettkampf Sportpistole 2012
Einzelergebnisse Sportpistole Grundklasse 4
Neu Isenburg | Hainhausen | Seligenstadt | Neu Isenburg | Hainhausen | Seligenstadt | |
Frank Sigl | 243 | 248 | --- | 246 | 255 | |
Robert Janietz | --- | --- | 230 | 197 (E) | 225 (E) | |
Jürgen Kupka | 221 | 243 | 244 | 222 | 237 | |
Rudi Bein | 202 | 207 | 200 | 215 (E) | 221 (E) | |
Uwe Salg | 194 (E) | 178 (E) | -- | 218 | 227 | |
Wolfgang Klemenz | --- | --- | 187 (E) | 168 (E) | --- |
Mannschaftsergebnisse Sportpistole Grundklasse 4
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Neu Isenburg | 727 | Froschhausen | 666 | 0 | 0:2 |
Froschhausen | 698 | Hainhausen | 696 | 2 | 2:2 |
Seligenstadt | 790 | Froschhausen | 674 | 0 | 2:4 |
Froschhausen | 686 | Neu Isenburg | 730 | 0 | 2:6 |
Hainhausen | 732 | Froschhausen | 719 | 0 | 2:8 |
Froschhausen | Seligenstadt |
Das Team Sportpistole: Robert, Jürgen, Matthias, Frank und Rudi
Die vollständigen Ergebnislisten der Rundenwettkämpfe können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Luftpistolen Rundenwettkampf 2011/12
1. Mannschaft Luftpistole 3. Grundklasse
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
07.10.2011 | Mühlh.-Dietesheim 2 | 1021 | Froschhausen 1 | 994 | 0 | 0:2 |
24.10.2011 | Dreieichenhain 1 | 1005 | Froschhausen 1 | 1011 | 2 | 2:2 |
04.11.2011 | Froschhausen 1 | 1010 | Seligenstadt 2 | 1023 | 0 | 2:4 |
17.11.2011 | Dietzenbach 3 | 1026 | Froschhausen 1 | 1010 | 0 | 2:6 |
25.11.2011 | Froschhausen 1 | 975 | Mühlh.-Dietesheim 2 | 1064 | 0 | 2:8 |
13.01.2012 | Froschhausen 1 | 959 | Dreieichenhain 1 | 997 | 0 | 2:10 |
18.01.2012 | Seligenstadt 2 | 1012 | Froschhausen 1 | 1006 | 0 | 2:12 |
27.01.2011 | Froschhausen1 | 993 | Dietzenbach 3 | 1037 | 0 | 2:14 |
Die 2. Mannschaft Luftgewehr erreichte den 5. Platz
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftpistole Grundklasse 3
Mühlheim 2 | Dreieichenhain 1 | Seligenstadt 2 | Dietzenbach 3 | Mühlheim 2 | Dreieichenhain 1 | Seligenstadt 2 | Dietzenbach 3 | |
Frank S. | 344 | 345 | 346 | 346 | 350 | 344 | 346 | 345 |
Jürgen K. | 291 | 309 (E) | 296 (E) | 317 (E) | 298 | 282 (E) | 315 (E) | 304 |
Robert J. | 306 | --- | 293 (E) | 328 | 327 | 313 | 324 | 307 |
Rudi B. | 304 | 315 | 331 | 336 | 272 (E) | 302 | 299 (E) | 287 (E) |
Tobias S. | 344 | 351 | 333 | --- | --- | --- | 336 | 341 |
Team Luftpistole Robert Janietz, Jürgen Kupka, Matthias Klemenz, Frank Sigl, Rudi Bein
In allen Grundklassen werden immer nur die 3 besten Schützen gewertet.
Die vollständigen Ergebnisse der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
Froschhäuser Sportschützen knacken die 1500-Ringmarke
Die erste Luftgewehrmannschaft der Froschhäuser Sportschützen ist bis jetzt in der Kreisliga ungeschlagen. Mit 14:0 Punkten stehen sie ganz oben. Drei Rundenwettkämpfe sind in der laufenden Rückrunde noch auszutragen. Das Team um den Mannschaftsführer Tobias Winterling sieht sich aber bestens gerüstet und will die Führung nicht mehr abgeben. Zum ersten Mal hat die Mannschaft die 1500-Ringmarke überschritten. Im Heimkampf gegen Ober Roden erreichten sie das Mannschaftsergebnis mit 1504 Ringen. Tobias Stegmann (384 Ringe), Tobias Winterling (380 Ringe), Uwe Salg (368 Ringe), Michi Bein (372 Ringe) und Jugendlicher Nico Salg (Ersatzmann mit 349 Ringen) werden alles dafür tun, um die Kreisliga mit dem ersten Platz abzuschießen.
Mannschaft Michi Bein, Tobias Stegmann, Uwe Salg, Nico Salg, Tobias Winterling
Ergebnisse auf der Seite "Gewehr"
Die
Froschhäuser Vereine und Verbände feiern mit dem Vereinsring in diesem Jahr das
Jubiläumsfest 725 Jahre Froschhausen.
Vom 01.06.0bis 03.06.2012 sind verschiedene Aktivitäten geplant. Auf dem Festplatz wird ein großes Festzelt aufgebaut und drei Tage lang gefeiert. Damit das Fest ein erfolgreiches wird, müssen alle Vereine dies unterstützen und ihre Mitglieder in den Vorbereitungen und Nachbereitungen tatkräftige Hilfe anbieten.
Zum Aufbau des Festzeltes ab Mittwoch, den 30. Mai und zum Abbau am 04.06 werden handwerklich geschickte Hände gesucht. Jeder Verein soll an diesen Tagen 2-3 Helfer bereitstellen. Auch Frauen können sich am Freitag, den 01.06. morgens für die Tischdekoration am Festplatz einfinden.
Freitagabend, 01.06. ab 18:00 feiern wir dann mit der Band ABBA-Explosion (Vorgruppe „Alpin-Pop“) und läuten das Fest ein.
Kartenvorverkauf (10,00 Euro) bei der Tankstelle Sticksel, in der Drogerie Schmitt und im Haus der Geschenke. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12,00 Euro. Bitte selbstständig eure Karten besorgen.
Am Samstag, den 02.06.2012 starten wir mit der Aufstellung um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus mit dem großen Festumzug. Es ist wichtig, dass wir bei dem Umzug viele Mitglieder sind, auch unsere Vereinsfahne wollen wir wieder die Straßen von Froschhausen zeigen. Soweit vorhanden ziehen wir unsere Uniform an oder die Vereinskleidung (dunkle Hose, weißes Hemd, T-Shirt, Weste) um eine Zugehörigkeit zu präsentieren. Schüler und Jugendliche sind besonders herzlich willkommen. Der Umzug geht den bekannten Weg und endet im Festzelt, wo uns abends die Gruppe "toptime" unterhält.
Am Sonntagmorgen, 03.06. treffen wir uns zu einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, der anschließend in den für Froschhausen bekannten und traditionellen Freibierfrühschoppen übergeht. Später gibt es Kaffee und Kuchen, wozu jeder Verein 2-3 Kuchen spenden soll und am Sonntagabend steht dann der große Zapfenstreich zum Festausklang an.
![]() Sammeln zum großen Festumzug durch Froschhausen ... |
... dann geht es los, die Spitze rollt |
![]() Fussgruppen müssen marschieren |
Auch den Kleinsten macht es sichtlich Spass dabei zu sein |
![]() Am Sonntag war von uns körperlicher Einsatz verlangt |
Für die guten sportlichen Leistungen im Luftgewehrschießen wurden die Sportler
der Tellschützen ausgezeichnet. Ehrenurkunden und Leistungsabzeichen des
Hessischen und des Deutschen Schützenbundes wurden von C-Trainer Josef Salg
verliehen. Das große Leistungsabzeichen des HSV in Gold erhielt Michi Bein für
1825 Ringe, Kevin Klemenz für 1811 und Wolfgang Klemenz für 1763 Ringe. Das
kleine Goldene erhielt Uwe Salg für 367 Ringe, für 297 Ringe im
Aufgelegtschießen erhielt Josef Salg das kleine Silberne und Nico Salg für 158
Ringe das kleine Bronzene. Vom Deutschen Schützenbund wurde das große Goldene
Leistungsabzeichen verliehen an Kevin Klemenz für 1770 Ringe und an Uwe Salg für
1810 Ringe. Josef Salg erreichte das kleine Goldene für sein Ergebnis von 283
Ringen im Aufgelegtschießen und Nico Salg für sein Ergebnis von 151 Ringen.
Die Träger der Leistungsabzeichen. Josef, Uwe, Wolfgang, Kevin und Nico. Nicht auf dem Bild Michi und Andi.