Archive 2010
Vereinskönigs- und Wanderpokalschießen Aug 2010
Festumzug anlässlich 55 Jahre Junge Union Aug 2010
Kleinkalibergewehr Rundenwettkampfsaison im Überblick 2011
Luftgewehr und Luftpistolen Rundenwettkampfsaison im Überblick 2010
Luftgewehr und Luftpistolen Wettkampfberichte der Kreis- und Grundklasse 2010
Gartengrillfeier Juli 2010
Sieger beim Casting des ASV Mainfisch Aug 2010
2010 Fußballturnier der Ortsvereine und Festumzug 125 Jahre TUS
2010 4. Vereinsring Pokalturnier
2010 Rundenwettkämpfe Kleinkaliber Gewehr
2010 Kreismeisterschaftsergebnisse
2010 Närrisches Schießen und Heringsessen 2010
2010 Narrenschießen in Klein Krotzenburg
Teilnahme am Bullenreiten am 05.08.2011 anlässlich der Froschhäuser
Kerb beim Liederfreund
Am
Montag, den 01.08.2011 ist das Vereinsheim geschlossen. Kein
Training!
Unsere Gartengrillfeier ist für den Freitag, den 12. August
geplant. Ab 18:00 Uhr bei Ferry im Garten. Neben den bekannten
Grillspezialitäten werden Gudrun und Hans Jürgen auch für eine Überraschung
sorgen.
Am Samstag, den 27. August nehmen wir am Festumzug zur 65 Jahrfeier
der CDU Froschhausen teil. Treffpunkt 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
Sonntag (28.08.11) morgen wird es ein zünftiger Froschhäuser Frühschoppen im
Schwesterngarten geben.
18.08.2010 Vereinskönig und Wanderpokale
Die Tellschützen trafen sich, um ihr traditionelles Königsschießen und Wanderpokalschießen im Schießkeller des BGH Froschhausen durchzuführen. Hierbei wird abwechselnd, jeder immer nur einen Schuß mit dem Luftgewehr, auf einen hölzernen Adler geschossen. Es gilt, die zwei Flügel und zum Schluß den Adlerkörper nacheinander abzuschießen.
17 aktive Teilnehmer meldeten sich an. Für den ersten Flügel, für den der Titel des zweiten Vereinsritter steht, waren nur 3 Durchgänge notwendig. Ehrenvorsitzender Ferry Reich ließ es sich nicht nehmen den Flitsch zielsicher abzuschießen. Auch der zweite Flügel hing nicht lange an der Stange fest. Und wieder war Ferry Reich dran, der ihn mit dem 64 Treffer ohne Gnade herunterschoss. Damit wurde er 1. Vereinsritter und gab nach den Königsregeln den Titel des 2. Vereinsritters an den nachfolgenden Schützen Oliver Fritsch ab. Anschließend wurde mit Hochdruck abwechselnd auf die Stange des Adlerkörpers geschossen. Hier zeigte sich der Vogel schon ziemlich müde. So konnte mit dem 85. ten Schuss Rudi Bein ihm den Gnadenstoß verpassen und den letzten Splitter Holz, der ihn noch hielt, unter den Füßen wegschießen. Damit wurde er der neue Vereinskönig.
Beim Wanderpokalschießen zeigten Alt und Jung großen Ergeiz die begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen. Hier wurden 5 Schuß auf eine Glücksscheibe abgegeben und das Ergebnis zusammengerechnet. Theo Burkard zeigte diesmal die sichere Hand für den Wanderpokal Aufgelegtschießen und Tobias Stegmann holte sich den Schützenwanderpokal.
Die jungen Schützinnen und Schützen trafen sich am selben Tag zu ihrem Jugendkönig- und Pokalschießen. Nach den gleichen Regeln schossen sie auf ihren Holzadler so lange auf den Stengel, bis dieser nachgab und herunterfiel. Ein großes Hallo und viel Jubel wurde dem neuen Jugendkönig zu teil, als im 9.ten Durchgang er den Gnadenschuss abfeuerte. Nico Salg schoss ihm den letzten Holzsplitter unter den Füßen weg und erhielt damit den Titel des Vereinsjugendkönigs.
Auch beim Jugendpokalschießen wurde auf eine Glücksscheibe geschossen. Sieger im Jugendwettbewerb wurde Kevin Klemenz, der den Wanderpokal damit mit nach Hause nehmen kann.
Auf dem Siegerfoto die Königsfamilie und Pokalgewinner von links: Theo Burkard, Kevin Klemenz, Oliver Fritsch, Rudi Bein, Ferry Reich, Nico Salg und Tobias Stegmann
14.08.2010 Junge Union feiert 55 Jahre
Zum 55.ten Geburtstag der Jungen Union Froschhausen wurde zum Festumzug durch Froschhausen eingeladen. Auch die Schützen organisierten sich und marschierten im Festumzug mit. Diesmal war das Ziel der Schwesterngarten und somit nur ein relativ kurzer Weg zum Festzelt. Nach einer kurzen akademischen Begrüßung spielten die "Adams und Mickey´s" auf und unterhielten die Festbesucher mit bekannten Evergreens. Am Sonntagmorgen war ein großer Froschhäuser Frühschoppen mit Freibierspenden, Grußworten und Ehrungen angesagt.
![]() Vor dem Marsch eine kleine Stärkung ....
|
![]() .... und dann immer schön der Kapelle vorweg. |
Mannschaftsergebnisse der Luftpistole und Luftgewehr Rundenwettkämpfe 2010
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse unserer LG- und LP-Mannschaften in Übersichtsform:
1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
20.09.2010 | Froschhausen 1 | 1486 | Urberach 1 | 1319 | 2 | 2:0 |
05.10.2010 | Ober Roden 1 | 1457 | Froschhausen1 | 1458 | 2 | 4:0 |
22.10.2010 | Egelsbach 1 | 1481 | Froschhausen1 | 1474 | 0 | 4:2 |
25.10.2010 | Froschhausen1 | 1471 | Rollwald 1 | 1425 | 2 | 6:2 |
08.11.2010 | Kl. Krotzenburg 1 | 1462 | Froschhausen1 | 1489 | 2 | 8:2 |
23.11.2010 | Urberach 1 | 1437 | Froschhausen 1 | 1497 | 2 | 10:2 |
06.12.2010 | Froschhausen 1 | 1492 | Ober Roden 1 | 1392 | 2 | 12:2 |
13.12.2010 | Froschhausen 1 | 1452 | Egelsbach 1 | 1466 | 0 | 12:4 |
07.01.2011 | Rollwald 1 | 1441 | Froschhausen 1 | 1450 | 2 | 14:4 |
17.01.2011 | Froschhausen 1 | 1484 | Kl. Krotzenburg 1 | 1450 | 2 | 16:4 |
Die 1. Mannschaft wurde Tabellenzweiter, knapp geschlagen vom Schützenverein Egelsbach.
2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
24.09.2010 | Dreieichenhain 1 | 1014 | Froschhausen 2 | 961 | 0 | 0:2 |
04.10.2010 | Froschhausen 2 | 999 | Neu Isenburg 1 | 1016 | 0 | 0:4 |
27.10.2010 | Kl. Krotzenburg 2 | 1010 | Froschhausen 2 | 985 | 0 | 0:6 |
12.11.2010 | Langen 1 | 1121 | Froschhausen 2 | 1012 | 0 | 0:8 |
25.11.2010 | Froschhausen 2 | 1062 | Dreieichenhain 1 | 998 | 2 | 2:8 |
10.12.2010 | Neu Isenburg 1 | 1037 | Froschhausen 2 | 1019 | 0 | 2:10 |
06.01.2011 | Froschhausen 2 | 1091 | Kl. Krotzenburg 2 | 1047 | 2 | 4:10 |
13.01.2011 | Froschhausen 2 | 1058 | Langen 1 | 1105 | 0 | 4:12 |
Die zweite Luftgewehrmannschaft belegte den 4. Platz vor dem Absteiger Dreieichenhain.
1. Mannschaft Luftpistole 3. Grundklasse
Datum | Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
24.09.2010 | Mühlh.-Dietesheim 2 | 1024 | Froschhausen 1 | 964 | 0 | 0:2 |
19.10.2010 | Buchschlag 2 | 1053 | Froschhausen 1 | 985 | 0 | 0:4 |
29.10.2010 | Froschhausen 1 | 973 | Diana Hausen 3 | 958 | 2 | 2:4 |
11.11.2010 | Dietzenbach 3 | 980 | Froschhausen 1 | 968 | 0 | 2:6 |
26.11.2010 | Froschhausen 1 | 998 | Mühlh.-Dietesheim 2 | 1030 | 0 | 2:8 |
17.12.2010 | Froschhausen 1 | 992 | Buchschlag 2 | 1039 | 0 | 2:10 |
03.01.2011 | Diana Hausen 3 | 1013 | Froschhausen 1 | 986 | 0 | 4:12 |
14.01.2011 | Froschhausen1 | 994 | Dietzenbach 3 | 954 | 2 | 4:14 |
Die Luftpistolenmannschaft erreichte ebenfalls den 4. Platz vor dem Absteiger Diana Hausen 3.
Tabelle Wettkampfberichte Luftgewehr und Luftpistole Einzelergebnisse 2010
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftgewehr Kreisklasse
Urberach 1 | Ober Roden 1 | Egelsbach 1 | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | Urberach 1 | Ober Roden 1 | Egelsbach 1 | Rollwald 1 | Kl. Krotzenburg 1 | |
Tobi W. | 374 | 369 | 374 | 372 | 373 | 384 | 370 | 371 | 364 | 374 |
Oliver F. | 382 | 382 | 374 | 373 | 378 | 387 | 380 | 369 | 371 | 375 |
Michi B. | 350 | 352 | 361 | 365 | 372 | 367 | 373 | 368 | 372 | 372 |
Marco H. | 362 | 355 | 365 | 361 | 366 | 359 | 369 | --- | --- | --- |
Andi B. | 342 (E) | --- | --- | --- | --- | --- | 340 (E) | 344 | 343 | 343 |
In der Kreisklasse werden vor dem Wettkampf 4 Schützen gesetzt, die gewertet werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 2. Mannschaft Luftgewehr Grundklasse 1
3-Eichenhain 1 | Neu Isenburg 1 | Kl. Krotzenburg 2 | Langen 1 | 3-Eichenhain 1 | Neu Isenburg 1 | Kl. Krotzenburg 2 | Langen 1 | |
Uwe S. | --- | 340 | 336 | 342 | 335 | 340 | 353 | --- |
Daniel D. | 307 | 326 | 298 (E) | --- | --- | 321 (E) | 331 | --- |
Kevin K. | 316 | 310 | 323 | 322 | 352 | 349 | 358 | 340 |
Wolfgang K. | 338 | 333 | 326 | 348 | 335 | 330 | 326 | 332 |
Tobias St. | --- | --- | --- | --- | 367 | --- | 380 | 386 |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Luftpistole Grundklasse 3
Mühlheim 2 | Buchschlag 2 | Diana Hausen 3 | Dietzenbach 3 | Mühlheim 2 | Buchschlag 2 | Diana Hausen 3 | Dietzenbach 3 | |
Frank S. | 346 | 346 | 351 | 336 | 345 | 347 | 342 | 348 |
Jürgen K. | 325 | 323 | 307 (E) | 311 | 310 | 302 (E) | 298 (E) | 323 |
Robert J. | 293 | 304 (E) | 310 | 321 | 279 (E) | 322 | 330 | 304 (E) |
Rudi B. | 276 (E) | 316 | 312 | 309 (E) | 343 | 323 | 314 | 323 |
Matthias K. | 216 (E) | 300 (E) | 265 (E) | 274 (E) | 257 (E) | 243 (E) | 272 (E) | 250 (E) |
Team Luftpistole Robert Janietz, Jürgen Kupka, Matthias Klemenz, Frank Sigl, Rudi Bein
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In allen Grundklassen werden immer nur die 3 besten Schützen gewertet.
Die vollständigen Ergebnisse der Kreisrundenwettkämpfe Luftgewehr können sie unter der Homepage des Schützenbezirkes Offenbach nachlesen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse unserer KK-Mannschaft in der Übersicht (Frühjahr 2011)
1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Froschhausen | 736 | Hainhausen | 708 | 2 | 2:0 |
Neu Isenburg | 773 | Froschhausen | 773 | 1 | 3:1 |
Froschhausen | 755 | Dreieichenhain | 679 | 2 | 5:1 |
Froschhausen | 754 | Hainhausen | 759 | 0 | 5:3 |
Froschhausen | 767 | Neu Isenburg | 685 | 2 | 7:3 |
Dreieichenhain | 688 | Froschhausen | 726 | 2 | 9:3 |
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
Hainhausen | Neu Isenburg | 3-Eichenhain | Hainhausen | Neu Isenburg | 3-Eichenhain | |
Tobias Winterling | 275 | 277 | 264 | 266 | 276 | --- |
Uwe Salg | --- | 256 | 240 | 237 | --- | 248 |
Matthias Klemenz | 230 | 183 | 231 | 238 | 249 | 248 |
Wolfgang Klemenz | 224 | 235 | 251 | 250 | 242 | 230 |
Kevin Klemenz | 233 | 240 | 234 | 194 | 212 | 205 |
Unsere Mannschaftsschützen Tobias Winterling, Matthias Klemenz, Wolfgang Klemenz, Kevin Klemenz und Uwe Salg. Die Mannschaft belegte den 2. Platz.
09.07.2010 Grillfeier und Gartenfest
Zum Gartenfest lud die Schützengesellschaft TELL Froschhausen seine Mitglieder ein, um wieder einmal mit Alt und Jung gemeinschaftlich zu feiern und die Zusammengehörigkeit zu stärken. Während Ferry und Gudrun Reich ihren Garten für die Feier stimmungsvoll vorbereiteten, sorgte Hans Jürgen Kupka und Rudi Bein für das leibliche Wohl am Grill. Auch Theos Fische aus der Pfanne wurden wieder angeboten. Neben weiteren gegrillten Leckereien brachten die weiblichen Mitglieder frische Salate und herzhaften Kuchen mit. Eine besondere Ehrung waren für den Ehrenvorsitzenden Ferry und Vorsitzenden Rudi vorgesehen. Sie bekamen von Jürgen Kupka und Wolfgang Klemenz je ein amtliches Dokument überreicht, die es ihnen erlaubt auf besonders für die Schützen gekennzeichnete Parkplätzen neben dem Vereinsheim zu parken. Während die Jugend sich im privaten Schwimmbad austollten, palaverten die Senioren über die vielen gemeinschaftlich durchgeführten Ausflüge, Unternehmungen und ausgetragene Wettkämpfe. Eine besondere Auszeichnung erhielt unser Hobbykoch Jürgen nachdem er zum wiederholten male zeigte, wie Backfisch und Steak richtig lecker zubereitet werden. Dafür bekam er eine Grillschürze, die ihn von jetzt an als Chefkoch auszeichnet. Bei den schönsten sonnigen Temperaturen wurde noch bis spät in die Nacht gefachsimpelt und den jungen Schützen wertvolle Ratschläge erteilt, die nicht alle ernst zu nehmen sind.
![]() Das Wetter war einfach himmlisch ....
|
... Überreichung der Ausweise zum Parken auf gekennzeichneten Flächen
|
![]() ... die Beförderung vom Hobbykoch zum Chefkoch |
![]() ... und ein gelungenes Gruppenbild. |
01.08.2010 Sieger beim Casting des ASV Mainfisch
Unsere Schützen können nicht nur gut schießen, auch beim Zielwerfen mit der Angelrute sind sie genau und treffsicher. Durch gekonntes Nachhalten der Rute erreichten unser Casting-Team Gerhard Wich, Matthias Klemenz, Jürgen Kupka und Wolfgang Klemenz den 1. Platz in der Mannschaftswertung und Matthias Klemenz mit 195 Ringen den 3. Platz als Einzelsieger. Beim Casting ging es darum, aus etwa 8 m Entfernung mit der Angelrute ein etwa 7 Gramm schweres Bleigewicht exakt in den zwei Meter messenden Zielkreis zu befördern. Neben den erreichten Punkten müssen die Teilnehmer auch mit Zugabe von Haltungsnoten oder mit dem Abschlag von Mekerbemerkungen rechnen. Alle Teilnehmer akzeptierten aber zum Beginn "das unanfechtbare Urteil und nicht zugelassener Widerspruch" durch den Oberschiedsrichter Frank Lortz.
In der vorderen Bildmitte unsere strahlenden Sieger Matthias Klemenz und Mannschaftsführer Gerhard Wich
2010 Stadtkönigsfamilie inthronisiert
Die Schützengesellschaft "TELL" Froschhausen organisierte in diesem Jahr die Austragung des alljährlichen Stadtkönigsschießens. Zu diesem Schießen treffen sich seit 29 Jahren die drei Schützenvereine der Stadt, die Seligenstädter Sportschützen, ST. Hubertus Klein Welzheim und die Tellschützen aus Froschhausen. Im freundschaftlichen und fairen Wettkampf wurde die neue Stadtkönigsfamilie ermittelt. Mit 35 teilnehmenden aktiven Schützen wurde mit dem Luftgewehr auf einen hölzernen Adler geschossen, der in einer Entfernung von 10 m aufgehängt war. Dabei gilt es, zwei Holzflügel und den Holzkörper nacheinander abzuschießen. Jeder Aktive darf immer nur einen Schuss auf den Vogel machen und muss danach das Gewehr an den nächsten weitergeben. Zuerst wird auf den linken Flügel geschossen bis das Holz durchlöchert ist und der er dann herunterfällt. Mit dem 49-ten Schuss war es dann soweit, dass Rudi Bein (Tell Froschhausen) den Flügel vom Holz trennte. Damit wurde ihm die Ehre des 2. Stadtritters zuteil. Nachdem man sich auf den Vögel eingeschossen hatte, dauerte es auch nur bis zum 86. Schuss, bis der zweite Flügel nicht mehr halten konnte. Mit zielsicherem Auge holte sich Friedhold Mende (Seligenstädter Sportschützen) den Titel des 1. Stadtritters. Nun ging es mit Hochdruck daran, den Körper von der Stange zu holen. Einen Durchgang weiter war es dann so weit. Thomas Franzel (Seligenstädter Sportschützen) hatte keine Gnade und trennte zielsicher beim 115. Schuss den Vogel von der Stange. Sein Titel ist für ein Jahr lang Stadtkönig. Anschließend wurde durch die vorjährige Stadtkönigsfamilie die neue für 2010 inthronisiert. Als Zeichen ihrer Würde bekam die neue Stadtkönigsfamilie die Königsketten umgehängt. Zum Abschluss wurde in geselliger Runde auf die neue Stadtkönigsfamilie angestoßen.
![]() Ein gut gefülltes Vereinsheim .... |
![]() ... mit allen Nachbar-Schützenvereinen |
![]() und dem Stadtkönigsvogel |
![]() Vor der Siegerehrung noch etwas unkoordiniert .. |
![]() ... dann aber schnell wieder akkurat in die Kamera lächeln. |
![]() Stadtkönig Thomas Franzel mit seinen Rittern |
Fußballturnier der Ortsvereine
Die TUS Froschhausen veranstaltete zu ihrem 130 Jubiläumsfest ein Fußballturnier zwischen den Ortsvereinen. 8 Vereine nahmen die Herausforderung an und stellten sich dem sportlichen Wettbewerb. Marco Haus trainierte unsere Mannschaft, bis sie perfekt miteinander harmonisierten und spielerisch fit waren. Zur Auslosung der 2 Gruppen zogen unsere Jungs aber die stärkste Gruppe. Mit zwei Niederlagen, einem Unentschieden und einem Sieg belegte unsere Mannschaft sicher den 7. Platz. Nach der Siegerehrung war man sich einig, beim nächsten Mal wieder mit dabei zu sein.
Unsere Mannschaft mit Oliver Fritsch, Marco Haus, Nico Salg, Uwe Salg, Kevin Klemenz, Frank Sigl, Tobias Stegmann und Tobias Winterling
|
|
|
|
Natürlich marschierten unsere Schützen auch zum Festumzug durch Froschhausen zu Ehren des 130.ten Geburtstages der TUS mit. Für die Kleinsten war der Weg sicherlich weit, aber nachdem man im vollen Festzelt angekommen und einen Platz gefunden hatte, waren alle Strapazen vergessen und alle Mitglieder zum Feiern aufgelegt. Auch der Sonntagsfühschoppen mit Freibier zum Abwinken und Torwandschießen war ein voller Erfolg.
![]() Zu Beginn des Zuges.... |
![]() ... waren alle noch |
![]() frohen Mutes, .... |
![]() .... auch die Kleinsten waren tapfer |
![]() ... als das Ziel sich deutlich näherte |
![]() .... endlich eine Bank zum sitzen, auch wenn die Getränke noch fehlten. |
IG Hund und Mensch räumt gründlich ab
Die Schützengesellschaft Tell 1907 e. V. Froschhausen veranstaltete in der Woche vom 19.04. bis 23.04.2010 das 4. Vereinsring Pokalturnier. Hierzu waren alle Froschhäuser Vereine und Verbände eingeladen, im sportlichen Wettkampf die besten Schützinnen und Schützen zu ermitteln. Mit dem Luftgewehr wurde frei stehend in einer Entfernung von 10 m auf eine Ringscheibe geschossen. 10 Schuss wurden für eine Serie abgegeben, aber nur die besten fünf kamen zur Wertung. Insgesamt 12 Vereine nahmen die Gelegenheit wahr und schickten ihre Teilnehmer ins Rennen. Für die Senioren ab 60 Jahren wurde zum ersten Mal ein Aufgelegtschießen angeboten, wobei das Luftgewehr auf einem Ständer abgelegt werden durfte. Auch hier nahmen die Vereine das Angebot an.
Für das frei stehende Schießen schickten die IG Hund&Mensch gleich 5 Mannschaften und einige Einzelkämpfer ins Rennen, dicht gefolgt von den 3 Mannschaften der TUS Froschhausen und den je 2 Mannschaften der Jungen Union und des ASV Mainfisch. Neben der Erkenntnis, dass sportliches Schießen ganz schön anstrengend sein kann, kamen auch viele schöne gesellschaftliche Kontakte zustande. Von Montag bis Freitag wurden von den 87 Teilnehmern insgesamt 260 Serien geschossen, um die Sieger zu ermitteln. Bis zum letzten Schuss blieb das Ergebnis spannend und die Plätze verschoben sich am letzten Tag noch einmal.
Die Siegerehrung wurde am Freitag vom Landtagsvizepräsidenten und Vereinsring-vorsitzenden Frank Lortz, Ehrenbürger Josef Happel, den Kreistagsabgeordneten Rolf Wenzel und Volker Horn persönlich vorgenommen. Auf dem dritten Platz in der Einzelwertung tummelten sich mit 45 Ringen gleich mehrere Teilnehmer. Mit der größeren Anzahl der getroffenen 10-Ringe errang Su Merget von der Feuerwehr Froschhausen den 3. Platz und dazugehörigen Pokal. Noch einen Zehner mehr schoss Thorsten Bonifer von der CDU und erreichte damit den 2. Platz. Deutlich durchsetzen konnte sich Stefan Passauer von der TUS Froschhausen mit seinem besten Ergebnis von 48 Ringen. Damit stand er ganz oben auf dem Siegertreppchen in der Einzelwertung.
Für die Mannschaftswertung waren insgesamt 21 Mannschaften im Rennen. Erst am Donnerstagabend schickte die Feuerwehr noch 2 gute Schützen, die gut ins Ziel trafen. Mit dem Ergebnis von 159 Ringen kamen sie auf den 3. Platz. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Michael Bender (41), Jochen Rüdell (33), Michael Zynga (40) und Su Merget (45). Der zweite Platz ging an die Traktorenfreunde, die mit Bernhard Burkard (43), Ralf Göckel (41), Patrik Lotz (40) und Josef Blanke (38) insgesamt 162 Ringe erzielten. Deutlich an die Spitze bringen konnten sich dieses Jahr die IG Hund&Mensch, die mit Uwe Kühne (45), Anja Eberhard (44), Dieter Knautz (41) und Steffi Djiell (40) das Mannschaftsergebnis von 169 Ringen erreichten.
In der Disziplin Aufgelegtschießen für die Senioren traten Eduard Rückert von der VDK Froschhausen, der mit 74 Jahren 37 Ringe schoss und die Siegerin Ursula Schweer von der IG Hund&Mensch an, die mit 39 Ringen den Pokal gewann.
Daran, dass den Pokal für die meisten Teilnehmer die IG Hund&Mensch gewann, die mit 23 Sportlern ungeschlagen vor der TUS (12), der Jungen Union (8) und dem ASV Mainfisch (8) antraten, gab es keinen Zweifel.
Vorsitzender Rudi Bein würdigte in seiner Rede die hohe Anzahl der teilnehmenden Vereine und deren aktiven Sportlern, die bereit waren sich untereinander im sportlichen Schiessen zu messen. Er bedankte sich und lobte die eigenen Helfern, die in 220 Arbeitsstunden dafür sorgten, dass sich einerseits die Teilnehmer wohl fühlten und andererseits die fachliche und störungsfreie Durchführung gewährleistet war. Ein ausdrückliches Dankeschön erging an den Vorsitzenden (Frank Lortz) und an das Mitglied (Rolf Wenzel) des Verwaltungsrates der Sparkasse Langen Seligenstadt, die mit ihrer finanziellen Unterstützung so ein Turnier erst ermöglicht hat. Für das nächste Turnier versprach er sich mehr für die Senioren einzusetzen und das Aufgelegtschießen zu fördern.
Ergebnisse Vereinsringpokalschießen 2010
Impressionen der Woche ....
![]() Die Einweisung in das Sportgewehr .... |
![]() ... war Fachkundig und souverän. |
![]() Jeder strengte sich an .... |
![]() .... oder erholte und stärkte sich für die nächste Runde. |
![]() An der Theke wurde gefachsimpelt .... |
![]() .... wer in diesem Jahr wohl die Sieger werden. |
![]() Siegerfoto mit den Pokalgewinner. |
Mannschaft Rundenwettkampf Kleinkaliber 3-Stellungskampf
In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse unserer KK-Mannschaft in der Übersicht (Frühjahr 2010)
1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
Heim-Mannschaft | Ergebnis | Gast-Mannschaft | Ergebnis | Punkte | Gesamt |
Froschhausen | 714 | Dreieichenhain | 704 | 2 | 2:0 |
Froschhausen | 715 | Hainstadt | 714 | 2 | 4:0 |
Diana Hausen | 670 | Froschhausen | 724 | 2 | 6:0 |
Dreieichenhain | 733 | Froschhausen | 708 | 0 | 6:2 |
Hainstadt | 710 | Froschhausen | 703 | 0 | 6:4 |
Froschhausen | 729 | Diana Hausen | 670 | 2 | 8:4 |
Tabelle Einzelleistungen 1. Mannschaft Kleinkaliber Grundklasse 2
3 Eichenhain | Hainstadt | Diana Hausen | 3 Eichenhain | Hainstadt | Diana Hausen | |
Tobias Winterling | 259 | 260 | 259 | 251 | 266 | 259 |
Uwe Salg | 232 | (196) | 215 (E) | 218 (E) | 208 | 219 (E) |
Matthias Klemenz | 223 | 242 | 243 | 234 | 204 (E) | 224 |
Wolfgang Klemenz | 203 (E) | 213 | 222 | 223 | 229 | 246 |
Unsere Mannschaftsschützen Tobias Winterling, Matthias Klemenz, Wolfgang Klemenz und Uwe Salg.
Mit guten Leistungen nahmen unsere Schützen im Januar 2010 an den Kreismeisterschaften in Hausen und Ober Roden teil und konnten teils beachtliche Siege und Plätze erringen, trotz eisiger Kälte und schlechten Lichtverhältnissen.
Disziplin | Name | Klasse | Ringe | Platz |
Luftgewehr | Maximilian Malsy | Junior A | 364 | 2 |
Luftgewehr | Daniel Drieß | Junior A | 305 | 5 |
Luftgewehr | Marco Haus | Junior B | 363 | 2 |
Luftgewehr | Michi Bein | Dame | 370 | 4 |
Luftgewehr | Tobias Winterling | Schütze | 377 | 4 |
Luftgewehr | Tobias Stegmann | Schütze | 377 | 5 |
Luftgewehr | Matthias Bein | Schütze | 341 | 12 |
Luftgewehr | Wolfgang Klemenz | Schütze | 330 | 17 |
Luftgewehr | Uwe Salg | Schütze Alt | 301 | 9 |
Luftgewehr | LG-Mannschaft | Schützen | 1095 | 2 |
---------------------- | ----------------------- | ------------------ | --------------- | ------------- |
Luftgewehr Aufgelegt | Josef Salg | Senior | 278 | 10 |
---------------------- | ----------------------- | ------------------ | --------------- | ------------- |
KK Gewehr | Matthias Klemenz | Schütze | 192 | 9 |
KK Gewehr | Wolfgang Klemenz | Schütze | 179 | 10 |
KK Gewehr | Tobias Winterling | Schütze | 253 | 6 |
KK Gewehr | KK Mannschaft | Schützen | 624 | 1 |
--------------------- | ---------------------- | ------------------ | ------------- | -------------- |
Luftpistole | Michi Bein | Dame | 316 | 8 |
Luftpistole | Jürgen Kupka | Schütze Alt | 326 | 20 |
Luftpistole | Frank Sigl | Schütze | 337 | 24 |
Luftpistole | Tobias Stegmann | Schütze | 370 | 4 |
--------------------- | ----------------------- | ------------------ | ------------- | ------------- |
Sportpistole | Jürgen Kupka | Schütze Alt | 194 | 26 |
Sportpistole | Tobias Stegmann | Schütze | 257 | 19 |
Sportpistole | Frank Sigl | Schütze | 242 | 29 |
--------------------- | ----------------------- | ------------------ | ------------- | ------------- |
Pistole 9 mm | Matthais Klemenz | Schütze | 276 | 26 |
Feb. 2010 Zu Gast bei Freunden
Als unser Schwesterverein Klein Krotzenburg uns zu ihrem Narrenschiessen einluden, sagten wir sofort JA. Auch wenn in der Faschingszeit ein Jeder immer wo anders ist, fanden sich eine Handvoll Tell-Schützen ein, die mit fröhlicher Laune die Feier der Schützengesellschaft "Gut Schuss" Klein Krotzenburg unterstützen. Nicht nur gut angelegt beim Schießen, sonder auch gut aufgelegt beim Feiern war das Motto.
Erst gut angelegt .... |
.. dann aufgelegt. |
19.02.10 Heringsessen und Närrisches Schießen
Nach dem Faschingstreiben trafen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft TELL Froschhausen zum ihren gemütlichen Heringsessen. Nach Hausfrauenart wurde die leckere Speise von Gudrun Reich zubereitet und serviert. Großes Lob erntete sie nicht nur für den guten Geschmack des Heringsalates, sonder auch dafür, dass sie sich weigerte für alle die Pellkartoffen zu schälen. Nach dem Essen begann das Närrische Schießen. Auf eine Glücksscheibe mit Käse und Mäuschen, aber ohne Zahlen und ohne eine Ringeinteilung, musste jeder 5 Löcher in die Käsekarte schießen. Mit einer geheimen Schablone konnte Michi Bein abschließend die Auswertung vornehmen. Ein unerwartetes Hallo ging durch die Runde, als der Sieger feststand. Wolfgang Klemenz war der glückliche Gewinner, der als Zeichen seiner Würde als Hofnarr mit Narrenkappe und Narrenzepter gekürt wurde.
![]() So ein Glücksschuss kann doch nicht so schwer sein .... |
![]() ... na denn eben nicht, richte ich halt die Narrenkappe. |
![]() Unsere Narren, mal so ... |
![]() .... oder so |